Zum Inhalt springen

pheinlein

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von pheinlein

  1. Viele Fachinformatiker überlegen sich dann, ob das per SEO und Google gefunden wurde. Das sollte keine Beleidigung sein.

    Nee, von Beleidigung war ja auch nirgendwo die Rede. Ich wollte nur klarstellen, daß wir nicht mit Fake-Accounts Fragen für uns selbst stellen.

    Klar wurde das per Google & Co gefunden. Natürlich monitoren wir unseren Namen und unsere Erwähnung im Internet. Dazu gibt es neben Google auch einen anderen sehr guten umfassenden Dienstleister.

    Und natürlich nehmen wir auch Fragen im Fachinformatiker-Forum ernst. Mitte/Ende der Neunziger habe ich als Trainder die allerersten Ausbildungsgänge für Systemelektroniker und Fachinformatiker in Berlin gegeben -- damals wurde "Linux" noch mit 8 oder 16 Unterrichtsstunden abgefrühstückt und nicht ernst genommen. Später hatte ich dann die Gelegenheit den Lehrplan/das Curriculum dafür zu schreiben und dann wurde Linux auch ein ernsthafter dicker Unterrichtsbestandteil... :-)

    Schönen Gruß

    Peer

  2. Hallo jeronimonino,

    ich poste immer offen und unter meinem Namen. Ich mache auch kein SEO-Push. Die Frage hat jemand anderes gestellt, ich hatte am Wochenende nichts besseres zu tun als zu antworten. Wenn ich SEO-Push machen /würde/, dann würde ich dabei nicht auch in der Frage Werbung für Mitbewerber machen...

    Wenn keine Antworten/Stellungnahmen erwünscht sind, kann ich mich auch gerne aus dem Forum raushalten. Ich will keine Werbung machen, ich will nur Fakten/Details liefern und helfen (wie wir das auch in jedem anderen Forum machen).

    Gruß

    Peer

    (mailbox.org)

  3. Hallo,

    "in der Regel" finden die Übertragungen zwischen Mailservern unverschlüsselt statt -- das stimmt heutzutage zum Glück nicht mehr ganz, je nach Sichtweise werden rund 60% bis 80% mittlerweile verschlüsselt übertragen:

    https://mailbox.org/sicherheitsreport/

    Aber, das ist richtig: Man kann sich (normalerweise) beim Absendern einer E-Mail nicht darauf verlassen.

    Bei mailbox.org kann man jedoch einen speziellen Versandmodus einstellen der sicherstellt, daß die E-Mail ausschließlich verschlüsselt übertragen wird.

    https://mailbox.org/mails-definitiv-sicher-versenden/

    Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Peer Heinlein

    (mailbox.org)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...