Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

shidongwang

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von shidongwang

  1. Habe gerade noch mal über das Projekt mit Kollegen gesprochen: 1. Ich muss für 5 Serverraum (9 Schränke)Rack-Layout planen. 2. Wir haben ungefähr 50 Geräten (ASA, Riverbed, HP Server, GRP ROuter, MPLS Router, ISP Router, Switch, usw.)an den USVs angeschlossen. Ich muss leider erst alle Datasheet von diesen Geräten lesen, um die Anforderung von Storm zu berechnen... 3. Die Konfiguration ist ja ehr einfach. Aber ich habe viele Zeit gebraucht, es zu lernen.
  2. Vielen Danke, ich habe total vergessen, die Namen wegzulassen
  3. Vielen Danke für die Antwort. Leider gibt es keine andere Projekte bei uns mehr. :-( In diesem Projekt habe ich nicht nur eine USV für einen Serverraum, sondern 5 USV für 5 Serverraum. Ich weiß auch nicht was kann man noch bei USV testen....
  4. Hier ist nun die voller Projektantrag: Projektbezeichnung Erstellung der Rack-Layout und Konfiguration der Webkonsole vom USV-Gerät, inklusive die Konfiguration der entsprechenden Switch-Ports bearbeiten 1.1* Kurzform der Aufgabenstellung Aus betrieblichem Grund hat ***** sich entschieden, vom aktuellen Standort umzuziehen. Da die Leasing-Verträge von der jetzt zur Verfügung stehende Geräten bald ablaufen, möchte der Betrieb neue Hardware beschaffen. Die neuen Hardware haben im Vergleich mit alten Geräten unterschiedliche Anforderungen an der Energieversorgung, so müssen wir ein neues USV-Gerät beschaffen. Dieses Projekt besteht hauptsächlich aus drei Teilen: 1. Rack-Layout planen 2. Webkonsole von USV einrichten 3. Port für die USV auf Switch konfigurieren bearbeiten 1.2* Ist-Analyse Wir haben den Entwurf des Serverraums von dem Bauunternehmen bekommen. Es gibt vier aktiven Schränke und ein passiven Schrank. Wir müssen darauf verschiedene Geräte platzieren. bearbeiten 2. Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept 2.1* Was soll am Ende des Projektes erreicht sein? Am Ende des Projektes soll die für den Serverraum gewählte USV während des Betriebes bei wichtigen Fällen dem Administrator benachrichtigen. Der Port auf Switch soll nur die MAC-Adresse von der USV speichern. Wenn andere Geräten mit dem Port angeschlossen sind, erzeugt der Port eine Log und schaltet automatisch aus. bearbeiten 2.2* Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden? ***** ist bereits ein Kunde von APC. Die USV von anderen Herstellern werden nicht berücksichtigt. Außerdem werden die elektrische Installation der USV, Verkabelung der Schränken nicht berücksichtigt. bearbeiten 3. Projektstrukturplan entwickeln 3.1* Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden inkl. Teilaufgaben 26.08.2015 15:32 Analysephase - 2 h 1. Analyse des Ist-Zustands- Fachgespräch mit dem Ausbilder (Herr *****) 1 h 2. Analyse des Soll-Zustand - Fachgespräch mit dem Ausbilder (Herr *****) 1 h Vorbereitungsphase - 3 h 1.Mit Netzwerkteam sprechen, welche Geräte 3 h Implementierungsphase - 12 h 1. Rack-Layout planen 4 h 2. USV auswählen 4 h 2.1 Kapazität der SOLL-Leistung der USV rechnen 3 h 2.2 USV wählen und Info über USV-Geräte zur Beschaffungsabteilung schicken 1 h 3. Webkonsole der USV einrichten 4 h 3.1 wegen VLAN mit Netzwerkteam sprechen 30 min 3.2 IP Adresse an die USV zuweisen 1 h 3.3 Port auf Switch einrichten 30 min 3.4 Webkonsole einrichten 2 h Testphase - 8 h Dokumentation erstellen - 10 h bearbeiten 4.* Geplante Präsentationsmittel 26.08.2015 14:54 Laptop Beamer
  5. Danke. Ich werde es umbedingt machen. Vieleicht kannst du mal meien Antrag lesen und deine Meinung außern, ob es für IHK reicht? Danke noch mal
  6. Hallo, ich schreibe jetzt den Projektantrag für mein IHK Projekt. Ich habe mit meinem Ausbilder gesprochen und habe ein Projekt über USV entschieden. Aber ich bin eher nicht sicher ob es reicht. Vieleicht kann hier jemand mal lesen und ein paar Tips geben? Vielen Dank schon und entschuldige mich für mein Deutsch.... Projektbezeichnung Erstellung der Rack-Layout und Konfiguration der Webkonsole vom USV-Gerät, inklusive die Konfiguration der entsprechenden Switch-Ports bearbeiten 1.1* Kurzform der Aufgabenstellung Aus betrieblichen Grund hat die Firma sich entschieden, vom aktuellen Standort umzuziehen. Da die Leasingsverträge der jetzt zur Verfügung stehendenen Geräten bald ablaufen, möchte das Betrieb neue Hardware beschaffen. Die neuen Hardware haben im Vergleich mit alten Geräten unterschiedliche Anforderungen an der Energieversorgung, so müssen wir eine neue USV-Gerät beschaffen. bearbeiten 1.2* Ist-Analyse (leider arbeite ich noch daran. ich weise überhaupt nicht wass ich hier schreiben soll) 2. Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept 2.1* Was soll am Ende des Projektes erreicht sein? bearbeiten 2.2* Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden? 26.08.2015 15:34 XXXX ist bereits ein Kunden von APC. Die USV von anderen Herstellern werden nicht berücksichtigt. Außerdem werden die electrische Installation der USV, Verkabelung der Rackschränken nicht berücksichtigt. bearbeiten 3. Projektstrukturplan entwickeln 3.1* Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden inkl. Teilaufgaben Analysephase - 2 h 1. Analyse des Ist-Zustands- Fachgespräch mit dem Ausbilder (XXXX) 1 h 2. Analyse des Soll-Zustand - Fachgespräch mit dem Ausbilder (XXXX) 1 h Vorbreitungsphase - 3 h 1.Mit Netzwerkteam sprechen, welche Geräte 3 h Implementierungsphase - 12 h 1. Rack-Layout plannen 4 h 2. USV auswählen 4 h 2.1 Kapitität der SOLL-Leistung der USV rechnen 3 h 2.2 USV wählen und Info über USV-Geräte zur Beschafungsabteilung schicken 1 h 3. Webkonsole der USV einrichten 4 h 3.1 wegen VLAN mit Netzwerkteam sprechen 30 min 3.2 IP Adresse an die USV zuweisen 1 h 3.3 Port auf Switch einrichten 30 min 3.4 Webkonsole einrichten 2 h Testphase - 8 h Dokumentation erstellen - 10 h bearbeiten 4.* Geplante Präsentationsmittel Laptop Beamer

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.