Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

worke

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Erst einmal sorry für die späte Antwort. Aber ich danke euch für eure Kommentare. Ihr scheint mir dem zuzustimmen was ich bereits gehört hab, also werde ich wohl keinen IT Spezialist machen. Da ich kein Abi habe kann ich auch kein Studium anfangen und ich glaube dass das ohnehin nichts für mich ist. Sind die Operatives einigermaßen anerkannt? Das scheint mir als Alternative. Mein Ziel ist bei der Weiterbildung eine fachliche Weiterentwicklung, die ich damit nachweisen kann. Alleine eine neue Sprache oder Frameworks lernen kann ich zb dem AG nicht verkaufen und dieser fördert jährlich Weiterbildungen. Ich bin in der Webentwicklung tätig (PHP, Laravel) aber Kurse dafür klingen nicht wirklich sinnvoll..
  2. Da ich nun seit etwa 2 1/2 Jahren im Beruf (Web Developer) stehe möchte ich mich weiterbilden. Im WIS der IHK liest man als erste Stufe von den "IT-Specialists" und darauf folgen die Operative Professionals. Ich möchte offensichtlich IT-Specialist Software Developer/Solution Developer werden. Leider kann ich ausserhalb des WIS nicht wirklich etwas dazu finden; auch hier im Forum wird nicht wirklich darüber gesprochen. Und wenn, dann nicht wirklich im positiven. Und scheinbar kann man dieses Zertifikat vom Arbeitgeber bekommen? Wie darf ich mir das vorstellen? Gibt es möglicherweise nach andere Hinweise dazu`? Ich möchte gerne eine Weiterbildung antreten, aber das sieht mir alles zu schwammig aus..
  3. Nette Webseite. Wollte schon immer mal ein Design aus den 90ern wiedersehen. Von den 7 Jahren in der IT-Branche merkt man hier nicht sonderlich viel, lieber OP. Absolut peinlich was ihr/du hier und in eurem 90er-Jahre Forum abliefert und simple Dinge scheinbar nicht verstehen könnt (Stichwort: "Software auf Fehler zu testen ohne sie kaufen zu wollen." Well, dafür sind Tester - vorallem FREIWILLIGE TESTER da). Schuss ins Knie, gg

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.