
-
java bubblesort
Hallo, ich würde mir fertige Algorithmen anschauen und kommentieren (z.B. kommentier mal den Sortieralgorithmus, was man die Funktion sortieren genau?). Dazu natürlich Grundlagen. s. Webseite die ich schon geschickt habe. Evtl. auf eine einfache IDE gehen (BlueJ, dort gibt es auch ein Tutorial) Programmiere nicht einfach drauf los, mach Dir erst einmal einen Plan (PAP, Struktogramm, Pseudocode). Wie würdest Du das Problem lösen (ganz ohne Java) und dann versuch diesen Plan in Java umzusetzen. Als SI benötigst Du nicht viel Programmieren... Ganz Platt: AE, schöner sauberer eleganter Quellcode, SI funktionierender Quellcode (ohne Redundanz) Gruß schlumpfen
-
[FIAE] QS-Plan
Hi, wie sieht es hiermit aus: https://de.wikipedia.org/wiki/DIN_66272 Gruß schlumpfen
- java bubblesort
-
Static hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Lösungsmodell? (Grobdesign, Strukturiertesdesign,...)
-
java bubblesort
Hi, http://www.java-tutorial.org/java-grundlagen.html ich gehe mal davon aus ihr befindet euch im Lernfeld 6: Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen. Gibt es an eurer Schule ein eingeführtes Fachbuch? Wurde im ersten Ausbildungsjahr auch schon Java unterrichtet? Evtl. gibt es ja einen Mitschüler der die Grundlagen dokumentierte hat. Was genau macht ihr im Unterricht? Das Problem das Du hier gerade angehst ist ja schon etwas gehobener Anspruch. Gruß schlumpfen
-
java bubblesort
Hi, arlegermi hat das Problem schon verdeutlicht. Bei der Ausgabe hast Du dann das gleiche Problem. import java.io.BufferedReader; import java.io.IOException; import java.io.InputStreamReader; public class BubbleSort { public static void sortiere(int[] x) { boolean unsortiert=true; int temp; while (unsortiert){ unsortiert = false; for (int i=0; i < x.length-1; i++) if (x[i] > x[i+1]) { temp = x[i]; x[i] = x[i+1]; x[i+1] = temp; unsortiert = true; } } } public static void main(String[] args) throws IOException { InputStreamReader isr = new InputStreamReader(System.in); BufferedReader br = new BufferedReader(isr); System.out.print("Erste Zahl: "); String eingabe1 = br.readLine(); System.out.print("Zweite Zahl: "); String eingabe2 = br.readLine(); System.out.print("Dritte Zahl: "); String eingabe3 = br.readLine(); int zahl1 = Integer.parseInt(eingabe1); int zahl2 = Integer.parseInt(eingabe2); int zahl3 = Integer.parseInt(eingabe3); int[] liste = {zahl1,zahl2,zahl3}; sortiere(liste); for (int i=0; i<liste.length; i++) System.out.print(liste[i]+" "); } }Bei mir läuft es Gruß schlumpfen
- java bubblesort
- java bubblesort
-
Krumme Gehaltszahlen sinnvoll?
Hallo, ich finde die Idee gut. Man sollte überzeugend bei seiner "Zahl" rüberkommen und diese evtl. auch begründen können. s. Anmerkung der Freiberuflerin auf der genannten Webseite. Gruß schlumpfen
-
Umschulung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung
Hallo Rudi, vom Werdegang bzw. vorheriger Ausbildung würde ich auch sagen IT-Systemkaufmann, aber wenn einem das Programmieren liegt und auch die Gedankengänge die dahinter stecken dann eher Anwendungsentwickler. Hinter einem 2-tägigen Eignungstest kann ich mir nur vorstellen das die dort alles testen wollen, nicht nur fachlich. Fachlich würde ich schauen das Du die Zwischenprüfung ablegen könntest. Wie sieht es mit Betrieben in der Umgebung aus die AEs ausbilden? Dort schon mal vorgesprochen ob Du im 2ten Jahr einsteigen könntest und wenn das geht evtl. die Rentenversicherung als 'Förderer' einspannen. Würde es so rum auch klappen? Gruß schlumpfen
-
Bandsicherungslaufwerk in einem Rack mit Servern und SAN?
Hallo, man darf erstmal alles es sei den ein Gesetz oder eine Vorschrift sprechen dagegen. sehe das so wie der "Chief" ich würde die Platte auch für empfindlicher halten als das Bandlaufwerk.ich würde das Ganze wenn möglich räumlich (Höhe) entzerren und auf die Thermperatur achten.Nicht benötigte Medien entfernt lagern, laut BeschriftungGruß schlumpfen
-
Schöne Lektüre für FiSi´s
Hallo, das IT-Handbuch wurde schon genannt, das ist ein sehr schönes Nachschlagewerk. http://openbook.rheinwerk-verlag.de/it_handbuch/ Ich würde im Internet suchen da findet man im allgemeinen genug Informationen zum Lesen. Willst Du etwas lesen was du praktisch umsetzen kannst oder nur für die Schule/Ausbildung benötigst? Ich würde mir erst einmal ein Thema überlegen z.B. Netzwerke mit IPv4 und Übergang zu IPv6 (Da passt dann auch das 'Protokolle Buch') und dann los suchen... evtl. zum Anfang etwas leichter, angelehnt an den Lehrstoff der Schule. Gruß schlumpfen
-
vba / Excel
Hallo, ja tut es, ich glaube zwar nicht das die Antwort hilft aber gut. Vom Grundprinzip kann man jede Datei in eine andere konvertieren. (E )Wie stehen die Daten in der Quelldatei? (V )Kann man den Vorgang verallgemeinern? (A) Wie sollen die Daten am Ziel aussehen? Gruß schlumpfen