Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

adminöD

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von adminöD

  1. Ich träume nicht, sondern das ist (oft) Realität. Die meisten verdienen ja schon 3000 nach der Ausbildung. Du hast dazu sehr gute Noten und kannst anscheinend was + bist unentbehrlich, da denke ich eben an das Gehalt. 27.000 sind ja "nix". Eher schon unterdurchnittlich. Global Player? Kann ja viel sein, aber anscheinend kein Tarif, oder halt IGZ. Oder US Firma? die zahlen ja in DE oft sehr mau. Wegbewerben und gleichzeitig mal ne Gehaltserhöhung abholen, min 10%, eher 20. Der öffentliche Dienst hat, außer in schwachen Gegenden, massive Problem in EG7 oder 8 Fachinformatiker zu finden. Und die zahlen mehr als du hast, im ersten Jahr. Nach 1 Jahr rutscht man eine Stufe nach oben, das sind in EG8 dann schon 7000 im Jahr mehr.
  2. Was ist denn "kein schlechtes Geld"? Würde sagen min. 42.000 brutto, wenn teurere Großstädte eher mehr.
  3. adminöD hat auf Solbad's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Gehälter in AT sind mMn schlechter. Es gibt Stellen für Akademiker die verdienen weniger als du. Zwar ist die Steuer etwas geringer und es gibt idR 14 Gehälter, aber trotzdem. Salzburg dürften die Gehälter etwas höher sein, dafür ist die Stadt auch so teuer wie München, wo man deutlich mehr verdient. In den Ausschreibungen stehen in AT aber idR die Gehälter drin, also kannst du das ja sehen. Würde eher in kleine Regionen gucken, da könnte es vom P/L besser aussehn als Salzburg PS: Beispiel IT Admin Salzburg: http://www.stepstone.at/stellenangebote--IT-Systemadministration-und-User-Support-Stadt-Salzburg-HR-Consulting-Ines-Schoeffmann-GmbH--313877-inline.html?suid=66a746a2-a2b6-4218-aeb8-ca4acc9d94a9&ssaPOP=2&ssaPOR=2 Das Gehalt beträgt je nach Qualifikation und Erfahrung zwischen ca. 2500,- und 3200,- brutto p.M.
  4. adminöD hat einem Thema gepostet in IT-Arbeitswelt
    Moin, ich bin IT-Admin mit Info Studium und suche derzeit einen neuen Job im öD, da mir mein alter leider nicht mehr taugt. Bei uns läuft leider vieles schief und mein größtes Interessengebiet (Linux Server) wird eingestampft, da der Hauptverantwortliche eine Nullnummer ist. Ich sollte ihn eigentlich beerben, aber da er so verplant ist und wirklich nix zustande bringt werden nun nach und nach alle Server abgeschafft und auf fertige Produkte oder Win umgestellt. Ich will mich jetzt bei einer anderen Behörde bewerben, leider war ich noch nie gut in Anschreiben. Zwar hat der öD eh großen Mangel an Informatikern, trotzdem will ich nix versemmeln. Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit arbeite ich als angestellter IT Administrator im öffentlichen Dienst und bin auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im IT-Bereich. Ich möchte tiefer in den Bereich Server/Rechenzentrum einsteigen und meine bisherigen Fähigkeiten und Wissen weiter ausbauen. Nach einem Gespräch mit Frau Maier denke ich, dass BEHÖRDE dafür die richtige Adresse ist. In meinem jetzigen Arbeitsbereich bin ich stellvertretend für unsere Linux (Firewall Mailrelay Tomcat) und Windows Server (AD / Exchange WSUS VPN) zuständig. Hauptverantwortlich betreue ich des weiteren noch einen CentOS Server, auf dem eine Tomcat Applikation läuft. Schlussendlich teile ich mir mit den Kollegen noch den zentralen IT-Support (1-3 Level) auf. Ich bringe eine breite Palette an diversen Kenntnissen im Client und Server Bereich mit, die ich mit ihnen zusammen gerne ausbauen würde. Stark interessiert mich der Linux Bereich, wo ich derzeit am LPIC1 bzw. auch am RHCSA arbeite. Eine ständige Weiterbildung, auch in meiner Freizeit, ist mir sehr wichtig. IT ist für mich nicht nur ein Job, sondern eine Lebenseinstellung. Aufgrund meiner Kündigungsfrist ist mein frühester Antrittstermin der 01.01.2016. Ich freue mich jetzt schon auf Ihre Antwort und werde Sie gerne in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten überzeugen. Meinungen willkommen Danke vorab.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.