Hier nochmal der aktuelle antrag den ich so auch einreichen wollte. Formatierung ist leider leicht verschoben aus welchem grund auch immer.
Projektthema
Austausch von Core Switchen in einer vorhandenen Netzwerkinfrastruktur
1. Geplanter Projektzeitraum:
Beginn: 17.03.2016
Ende: 01.05.2016
2. Projektumfeld:
Die Firma XXX (im folgenden XXX genannt) ist Betreiber der Netzwerkinfrastruktur des YYY. Der Industriepark befindet sich in LULU , dort sind aktuell ca. 5600 Mitarbeiter beschäftigt. Teile der aktiven Netzwerkkomponenten sind „End of Life“ und werden daher vom Hersteller nicht mehr unterstützt. Durch den Austausch wird zusätzlich ein deutlicher höherer Datendurchsatz erreicht und somit in die Zukunft der Netzwerkinfrastruktur investiert.
3. Projektbeschreibung:
Ist-Zustand:
Aktuell besteht das Herz des Netzwerk aus 3 Core Switchen. Zwei dieser drei Switche sind vom Typ Cisco CATALYST 4503 mit einer Supervisor Engine II-PLUS-TS, einer vom Typ Cisco CATALYST 4506 mit einer Supervisor Engine 4. Zusätzlich gibt es ca. 250 diverse Switche im Access Bereich. Die drei Core Switche sind in einem Klassischen Dreieck angeordnet. Untereinander sind diese mit 1 Gbit Glasfaserkabel verbunden.
Grund für den Austausch ist das der Hersteller keine Wartung mehr für diese Geräte Typen anbietet. Das bedeutet im Falle eines Defektes, vom Hersteller, keine Unterstützung bzw. Ersatz mehr geleistet wird.
Soll-Zustand:
Ziel des Projekts ist es, die alten Switche mit der langsameren Geschwindigkeit und veralteter Hardware durch aktuelle und schnellere Hardware zu ersetzten. Die Integration von der neuen Hard- und Software soll vollkommen reibungslos ablaufen. Aus Investitionsschutz Gründen ist es das Ziel die Switche untereinander mit 10 GBit anzubinden um höhere Geschwindigkeiten im Netzwerk zu erreichen. Dies ist von Vorteil da Anwendungen immer größere Anforderungen an das Netzwerk stellen.
Außerdem soll es den Administratoren möglich sein während des laufenden Betriebs ein Software Update oder Downgrade durchzuführen.
Darüber hinaus soll der 4506 CATALYST durch ein Cisco 3850 Stack abgelöst werden da dies Kosten und Verwaltungsaufwand spart. Zusätzlich muss ein Wachstumskontingent bedacht werden um eventuelle Vergrößerungen abzudecken oder neue Betriebe anzubinden.
4. Aufgabenbereich
Meine Hauptaufgabe in diesem Projekt wird es sein die Switche zu konfigurieren. Zusätzlich werde ich mit meinen Kollegen die Planung des Projektes bestreiten.
5. Projektablauf
(Beschreibung der Auftragsphasen mit Zeitplanung)
Phase Zeit (in Stunden)
1. Planungsphase 8 1.2 Ist-Analyse der aktuellen Netzwerkstruktur 1
1.3 Erarbeitung eines Soll-Konzepts 2
1.4 Angebotseinholung für Hard- und Software 1
1.5 Entscheidung für Hardware per Nutzwertanalyse 1
1.7 Ressourcen und Kostenplanung 1
1.8 Beschaffung der Hard- und Software 2
3. Projektvorbereitung 8 3.1 Zusammenbau und Vorbereitung der neuen Hardware 1
3.2 Versionsvergleich der vorhanden Software 1
3.3 Konfiguration der Hardware 4
3.4 Test der Konfigurierten Hardware 2
4. Projektrealisierung 9 4.1 Einbau der Hardware 2
4.2 Patchkabel einziehen 2
4.3 Integration in das vorhandene Netzwerk 2
4.4 Austausch alt gegen neu 1
4.5 Problempuffer 2
5. Projektabschluss 10 5.1 Erstellung Projektdokumentation 8
5.2 Fazit 1
5.3 Nachbesprechung 1 Gesamt: 35
6. Dokumentation
1. Inhaltsverzeichnis
2. Mein Betrieb
3. Beschreibung des Projektes
4. Planungsphase
4.1. Ist-Analyse
4.2. Soll-Analyse
4.3. Angebotseinholung
4.4. Nutzwertanalyse
4.5. Kostenkalkulation
5. Durchführung
6. Resümee
7. Anlagenverzeichnis
8. Anlagen
7. Präsentationsmittel
Beamer, Laptop, Powerpoint Präsentation
8. Anlagen
Keine
9. Hinweise
Ich Heinz Muster bestätige, dass der Projektantrag dem Ausbildungsbetrieb vorgelegt und vom Ausbildenden genehmigt wurde. Der Projektantrag enthält keine Betriebsgeheimnisse. Soweit diese für die Antragstellung notwendig sind, wurden nach Rücksprache mit dem Ausbildenden die entsprechenden Stellen unkenntlich gemacht.
Mit dem Absenden des Projektantrages bestätige ich weiterhin, dass der Antrag eigenständig von mir angefertigt wurde. Ferner sichere ich zu, dass im Projektantrag personenbezogene Daten (d.h. Daten über die eine Person identifizierbar oder bestimmbar ist) nur verwendet werden, wenn die betroffene Person hierin eingewilligt hat.
Bei meiner ersten Anmeldung im Online-Portal wurde ich darauf hingewiesen, dass meine Arbeit bei Täuschungshandlungen bzw. Ordnungsverstößen mit „null“ Punkten bewertet werden kann. Ich bin weiter darüber aufgeklärt worden, dass dies auch dann gilt, wenn festgestellt wird, dass meine Arbeit im Ganzen oder zu Teilen mit der eines anderen Prüfungsteilnehmers übereinstimmt. Es ist mir bewusst, dass Kontrollen durchgeführt werden.