Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

StyleZ1985

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ja heißt redundant nicht, das er die Daten 1-fach doppelt speichert, Also das er demensprechend mehr Speicherkapazität benötigt? Das hat ja erstma nix mit dem Wattverbrauch zu tun :-| Auch wenn das System 1-fach redundant ist, besteht es physisch aus einem Server (Host) (Steht auch so nochmal in der Aufgabe zuvor da), deswegen wars für mich unsinnig an der Stelle, den Wattverbrauch für 2 Server zu berechnen....
  2. Ja bei der Aufgabe kam ich auch ins Grübeln, hab aber am End auch die Lösung Nr. 4 "Die Anzeige schaltet erst bei über 90% Belegung auf "belegt." gewählt. Was habt ihr den bei der Aufgabe 2.2 raus? Aufgabenstellung: Sie sollen die Energiekostenersparnis ermitteln, die sich durch das neue virtuelle, 1-fach-redundante System gegenüber dem Betrieb der vier physischen Geschäftsbereich-Server ergibt. Die Server werden 365 Tage und 24 Stunden/Tag betrieben. Die Energiekosten betragen 21 Cent/kWh. Geschäftsbereich-Server = 250 W Leistungsaufnahme pro Server Hostserver = 400 W Leistungsaufnahme pro Server Ermitteln Sie die Energiekostenersparnis pro Jahr in EUR. Meine Rechnung hier zu: Ermittlung aktueller Kosten für die Geschäftsbereich-Server: 250 W * 4 (Server) = 1000 Watt Verbrauch für alle 4 Server pro Stunde 1000 W * 24 = 24.000 Watt Verbrauch für alle 4 Server pro Tag 24.000 W * 365 = 8.760.000 Watt Verbrauch für alle 4 Server pro Jahr 8.760.000 Watt / 1000 = 8760 kWh für alle 4 Server pro Jahr 8760 kWh * 0,21 EUR = 1.839,60 € Stromkosten für alle 4 Server pro Jahr Ermittlung aktueller Kosten für den Host-Server: 400 W * 24 = 9.600 Watt Verbrauch pro Tag 9.600 W * 365 = 3.504.000 Watt Verbrauch pro Jahr 3.504.000 Watt / 1000 = 3504 kWh für pro Jahr 3504 kWh * 0,21 EUR = 735,84 € Stromkosten für des Host-Server pro Jahr Ersparnis: 1.839,60 € - 735,84 € = 1.103,76 € Kosten für die Geschäftsbereich-Server - Kosten für den Host-Server Da im Lösungsbogen allerdings nur eine dreistellige Ziffer eingetragen werden konnte, war ich krass verunsichert, ob ich nun einen groben Gedanken/ rechenfehler habe, oder, ob der Lösungsbogen "falsch" ist. Was habt ihr bei der Aufgabe raus?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.