Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

pphilipp

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pphilipp

  1. Der innere Methodenaufruf ist sicherlich richtig bei dir, den hab ich vergessen. Die 3. Normalform kriege ich aus dem Kopf nicht mehr hin
  2. Und mein Sequenzdiagramm sah so aus:
  3. Meiner Meinung nach stand in der Aufgabenstellung klar und deutlich: Eine Klasse Geraet im Klassendiagramm darstellen. Naja, mal gucken.
  4. Eine Klasse, mit Attributen und einer Methode sollte richtig sein, zumindest vom Ansatz
  5. Mein Zustandsdiagramm sah in etwa so aus Keine Ahnung ob das richtig ist.
  6. HS1: Netzplan HS2: Pseudocode HS3: UML HS4: 3. Normalform HS5: SQL
  7. Bei HS 4 kommt noch die VPN Verbindung dazu. Das Bildchen mit den 3 Netz-IDs 192.???.1.0/24 192.???.2.0/24 192.???.3.0/24 Und den VPN Routern die man einzeichnen musste. HS3: 1,5 TiB in MB umrechnen HS?: ADSL - SDSL - VDSL

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.