Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zasod

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Zasod

  1. Mit meinem alten Router war das möglich. Nach Verbindungsabbau und Wiederaufbau hat er eine neue externe IP gehabt. curl "http://192.168.1.1/web.cgi" -d "controller=Overview&action=Login&id=0&idTextPassw ord=xxxxxxxxxx" -c cookies.txt --cookie cookies.txt curl "http://192.168.1.1/web.cgi" -d "controller=Overview&action=StopPppoeMan&id=0" --cookie cookies.txt curl "http://192.168.1.1/web.cgi" -d "controller=Overview&action=StartPppoeMan&id=0 " --cookie cookies.txt Also kann über die Trennung der Internetverbindung doch eine neue externe IP vom Provider geholt werden?
  2. Hallo Zusammen, ich habe eine private Frage. Mein Vorhaben: Mit meinem neuen Router "o2 HomeBox 6641" von ZyXEL möchte ich meine WLAN-Verbindung "reconnecten", mit dem Ziel, eine neue externe IP-Adresse zugeteilt zu bekommen. Meine bisherigen Misserfolge: - HTTP-Header mitgeschnitten und nichts vernünftiges (Wie ein Reconnect Befehl) gefunden - Google und Forumsuche haben mir auch nicht geholfen - Sämtliche Anwendungen zum Reconnecten heruntergeladen und ausprobiert, kein Erfolg Wenn ich über die Weboberfläche (http://192.168.1.1/wlBsMngr.cmd?action=view) die WLAN-Basisstation ausschalte oder über System->Zurücksetzen->Neu starten klicke, habe ich keine Möglichkeit mehr, diese von meinem Rechner aus wieder einzuschalten (da mein Rechner nur über WLAN mit dem Router verbunden ist) und muss am Router selbst eine den WLAN-Taster drücken. Leider bekommt der Router auch hiernach keine neue IP-Adresse. Erst durch die Automatische Zwangstrennung wird eine neue WAN IP-Adresse vergeben (Also Je nach eingestellter Uhrzeit zw. Stdx und Stdy). Neue Vermutung: Diesen Befehl schnappen und selbst mit curl oder wget absenden. Aber nein, das dauert ewig lange, nahezu 10 Minuten und wenn nicht sogar noch länger. Also vergessen wir die Idee. Neue Vermutung: am lokalen Rechner eine Art Cookie, welche vor dem Reconnect-Befehl generiert werden sollte, speichern und auf den neuen Verbindungaufbau warten . Aber nein, das ist blödsinn... grrr!! Meine Frage: Wie kann ich dem Router mitteilen, eine neue externe IP-Adresse zu generieren, ohne dass ich dafür am Router selbst das WLAN aus- und dann anschalten muss? PS: Ich möchte keine Proxy oder VPN benutzen, sondern im eigenen Netz bleiben. Vielen Dank für eure Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Zasod

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.