Zum Inhalt springen

Goos

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1285
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Goos

  1. Hoi maddin, du solltest schon n bissl genauer schreiben, was du willst...... um was genau gehts denn?...ich nehm mal an Excel oder Access. Versuchs doch n bissl naeher zu schildern, was du willst. Goos
  2. Ich sag an dieser Stelle auch mal HALLO und bin schon sehr gespannt, was sich hier wohl so entwickelt. Goos
  3. Was spricht denn dagegen die Funktion einmal mit *.txt und danach nochmal mit *.doc aufzurufen? Goos
  4. Jo find ich auch...n bissl Code waer nicht schlecht :OD Dieser DateiDialog ist halt wirklilch nur ein Dialog zur Dateiauswahl. Der oeffnet oder schliesst gar nix, sondern kann nur zurueckgeben, was angewaehlt wurde. Oeffnen mussts dann schon noch selbst Goos
  5. Hoi Fish, klar bekommst bei deinem Lehrgang mehr Hilfe...fuer den Fall dass er was taugt Ich wollte damit eher sagen, dass es mit dem entsprechenden Willen auch problemlos ohne Lehrgang geht....hab ich auch nicht anders gemacht. Zu dem aufdraengen von C/C++..... also wenn man ne Ausbildung zum Fachinformatiker macht, dann kriegt man kein C/C++ aufgedraengt find ich. Sicherlich muss man das da quasi gezwungenermassen lernen, aber das bissl was man da lernen muss sind ansich eh nur allgemeine Grundlagen zur OOP. Das was man da lernen muss kann man dann auch wirklich fast 1:1 nach Visual Basic, Java und was weiss ich noch wohin uebernehmen. Wenn mans dann auch mal so betrachtet, so bekommt man nicht C/C++ aufgedraengt, sondern ein paar Programmiergrundlagen beigebracht. (Das aber natuerlich auch nur wenn man will, ansonsten lernt man da fast gar nix, weil man sich ja einbildet C/C++ nicht zu brauchen, da man eh nie damit programmieren will) Goos
  6. Hmm......"Ich kann nicht" zu sagen bringt eigentlich nicht viel und ich schaetze auch, wenn du dann mal deinen C++ Lehrgang gemacht hast kannst auch nicht viel mehr. Man sollte doch eher sagen "Ich kann nicht, aber ich wills lernen" .... dazu brauchts auch nicht unbedingt ne Berufsschule oder nen C++ Kurs. Es reicht schon ein C++ Buch und bei Problemen dann dieses Forum hier, oder ein sonstiger Ansprechpartner Ach was ich dabei noch vergessen habe......man braucht natuerlich auch ein gutes Stuecke Wille es zu lernen. Warum ist das alles so? Na weils mit dem Programmieren so ist wie mit dem Autofahren, man braucht etwas Theorie, aber lernen kann mans allein durch zuhoeren und aufpassen nicht. Das geht dann einzig und allein durch praktische Uebung und Erfahrung. Also dann in diesem Sinne Goos
  7. Hmmm wieso braucht ihr nen Quelltext als Vorlage?....abtippen kann ja jeder Falls ihr euch mal Gedanken ueber das Projekt gemacht habt, dann habt ihr ja wenigstens schon ein Struktogramm oder aehnliches und das ist dann doch schon ein Anfang. Am besten fangt ihr dann an zu programmieren und wenn ihr nicht mehr weiter wisst, dann fragt halt hier im Forum nach. Es bringt euch ja nichts, wenn ihr nen Quellcode von irgendwo mehr oder weniger uebernehmt....dabei lernt man ja nix Bye Goos
  8. @ stonecore Na ich sag das mit 3/4 bei 80% Ich hab ja auch nicht gesagt, dass es so ist, sondern dass es so niemals sein duerfte. Gegenfrage, wie kommst du auf die Zahl zwischen 40% und 75% ? Ich glaube schon, dass es auch leute gibt, die gut ueber die 75% gekommen sind. "Schlechte" Abschlussnoten sind aber doch auch retaliv zu sehen... wenn es keine Leute gibt die wirklich gute Abschlussnoten zustandegebracht haben, dann sind die "schlechten" Noten natuerlich auch wieder mehr wert, oder seh ich da was falsch? Um aber mal bei deinen Zahlen 40% bis 75% zu bleiben.......mich wuerde stark interessieren, welche Zahlen dir lieber oder welche einfach aus deiner Sicht besser waeren. Cu Goos
  9. Naja die Frage ist dann aber auch noch ob du dich bei allen 3 Ausbildungen ueber die zu knapp bemessene Zeit beschwert hast. Falls dem nicht so seien sollte zieh ich die Aussage ueber Leute die schon eine Ausbildung hinter sich haben zurueck Ausserdem gibts dann wohl noch Unterschiede zwischen aufregen und beschweren. Das schilmmste war zu meinen Studienzeiten mal ne Physik Klausur in der ich der Ansicht war relativ schnell und zuegig gearbeitet zu haben. Am Ende hatte ich dann so ca. 1,5 von 12 Aufgaben geloest. Aufgeregt hab ich mich da natuerlich auch, aber ich waere nie auf die Idee gekommen mich deshalb irgendwo zu beschweren. Bye Goos
  10. Ich versteh das alles nicht so recht. Meine Meinung ist, dass die Klausuren wie sie in der Schule geschrieben werden sehr viel zu der ganzen Diskutiererei hier beitragen. Es sind halt einfach zwei Welten....fuer eine Klausur in der Schule muss man ein kleinwenig lernen (Ok manche Leute auch etwas mehr) und schon hat man viele Punkte und gute Noten.....und wenn dann dreiviertel einer Klasse super Noten haben interessierts auch keinen. Ne richtige Abschlussprüfung aber waer doch schon fast sinnlos, wenn sie vom Nieveau (darunter sehe ich sowohl die Schwierigkeit ansich, als auch die beschraenkte Zeit) her so niedrig angesetzt waere, dass dreiviertel aller Absolventen 80% schaffen. Wo bitte bliebe dann die Aussagekraft solch einer Pruefung? Ich glaube wirklich, dass es fuer viele einfach ein Problem ist, weils auf einmal total anders ist als in der Schule. Deshalb wuerd ich auch fast meinen (behlehrt mich falls ich mich taeusche), dass Leute die schon anderes als Schule kennengelernt haben, also ehemalige Studenten oder Leute die schonmal eine Ausbildung hinter sich gebracht haben, sich hier vergleichsweise wenig ueber die Pruefung beschweren. Cu Goos
  11. Hoi, zu 1. Aehmmm wo ist denn da nun ein Problem? zu 2. Wieso findest das komisch? ein c = (float a) / b; waere ja sowas wie eine versuchte neu Deklaration von a als float, was man aber so nicht darf. und ein c = (float)a/b; ...nuja dabei ist das (float) ja nur ein Casting, waere also so aehnlich, also wenn du gleich ein float a = 10; festgelegt haettest....da das dann keine reine Integer Divison mehr ist wird das Ergebnis auch nicht mehr auf ein Int gekuerzt. CU Goos
  12. Naja du musst das ja nicht SO -> c = a*1./b; bloed machen. Mit c = a/(float)b; schauts doch ganz ok aus oder? Goos
  13. *Glaskugelanschau* .....meine Kugel sagt mir folgendes.......Du hast keine Klasse fuer deine Buttons geschrieben (und das ist nicht gut so ) du bekommst wohl dein MouseMove ueber deinen MainDlg. Durch das SetCapture() geht aber nun alles an Mouseaktivitaeten an deinen MainDlg und somit wuerd ich sagen kannst du keine Buttons druecken :OD ....die Glaskugel erlischt... Bye Goos
  14. Genau, denn ohne dich haette ich wohl mein Leben lang in der Dunkelheit meines Unwissens wandeln muessen Goos
  15. @maxim_42 Ich hab doch schon ganz oben gesagt, dass meine Finger zu schnell waren Goos
  16. Also dat geht schon ueber die Cursorposition Ich denke mal du hast schon irgendne Klasse abgeleitet fuer deinen Button. Dort musst dann dein MouseMove abfangen, was du sicher schon getan hast.....und denne ists gar nicht schwierig. Versuchs dort mal mit irgendetwas in der Art CRect rc; GetClientRect(&rc); if(rc.PtInRect(point)) { TRACE("\ninnerhalb") SetCapture(); } else if(!rc.PtInRect(point)) { TRACE("\nund raus"); ReleaseCapture(); } Aber vorsicht...ist nicht getestet Goos
  17. Kannst hier auch mal deine Loesung posten, dann kann man vielleicht auch sagen, wieso es nicht an Kontrast und Helligkeit lag Goos
  18. @ sub7: Du hast da was von VBA geschrieben.....fuer welche Office Anwendung solls denn sein und was genau machst du da? Vielleicht gibts da ja doch noch viel einfachere Wege Goos
  19. Nu ja ich glaube er meinte auch eher das BASIC das man vielleicht mal in der Schule gelernt hatte. Das war dann zum einen nicht wirklich viel und zum anderen halt auch nicht Objektorientiert. Von daher kann mans wohl nicht mehr brauchen. Andererseits hat man vielleicht damals dann schon gelernt mit verschiedenen Schleifen umzugehen und das kann man ja immer brauchen. Goos
  20. Also ich hab noch keine guten C++ Tutorials im Netz gefunden. Naja ich schau auch nicht gross danach, weils mir einfach immernoch viel lieber ist ein Buch in der Hand zu halten. Zur Frage welche Buecher...hmmm ich glaub zusammen mit dem Forum hier benutzt ist wohl kein C++ Buch schlecht zum Lernen. (ok es sollte vielleicht nicht gerade ein Buch fuer Fortgeschrittene sein ) Goos
  21. Also ich wuerd sagen das funktioniert doch scho fast Du solltests mal mit char szFile[MAX_PATH] = {'\0'}; versuchen Goos
  22. Hmmm was meinst du mit dem Autostart? Etwa den Autostart Ordner von Windows? Goos
  23. Also....erstens reichts, wenn du das einmal schreibst, alles andere wird hier nicht so gern gesehen Und dann musst dich schon ein wenig genauer ausdruecken. Du solltest schon mal sagen, was du mit deinen threads machen willst. Beschreib dein Problem n bissl genauer, dann bekommst auch Hilfe Goos
  24. Naja ich hab das nur mal so ganz allgemein vor mich hin gesagt, da ich schon Faelle gesehen hab, wo jemand erst irgendwo das Directory setzt und sich spaeter wundert wieso er mit GetCurrentDirectory() nen "falschen" Pfad bekommt :OD ...ach und wenn du hier neu bist, dann sei erstmal herzlich gegruesst Goos
  25. Alo GetCurrentDirectory halt ich fuer nicht so dolle.....oder weisst du ob er nicht schon irgendwo ein SetCurrentDirectory angewendet hat? Goos

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...