Zum Inhalt springen

gio1981

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von gio1981

  1. Problem ist das ich nicht wirklich da dran gelassen werde, und die Leute selber nicht wissen was mit der Firewall geschehen soll.

    Ich sehe das auch so wie @Asura das das Projekt durchaus interessant ist aber mir fehlen etliche Informationen und Berechtigungen dafür.

  2. vor einer Stunde schrieb Sullidor:

    Ich habe nach einem Notfall in 12 Stunden eine komplette Firewall zwischen einer Klinik, einer Praxis, und einer Zweigstelle über Dark Fiber selber aus Einzelteilen zusammengebaut, installiert, und konfiguriert. Inkl des kompletten Routing, der Filterung und VPN zu einer weiteren Klinik, die per Teleradiologie in der Nacht die Dienste übernahm. Und ich kann dir jetzt schon sagen, ich finde dies ebenfalls etwas Mau. Da muss dann aber wirklich noch etwas mehr kommen.

    Und ganz bestimmt solltest du nicht das komplette Netzwerk per Wireshark sniffen. Denn innerhalb des Krankenhauses können sensible Daten, auch unverschlüsselt, unterwegs sein. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es da absolut keine Filterung im Netz gibt, wenn bereits eine Firewall existiert. Ein Krankenhaus gehört zur kritischen Infrastruktur und arbeitet mit besonders schützenswerten Daten. Daher gelten besondere Regeln.

    Eventuell solltest du dich mal mit  KRITIS auseinander setzen. Denn wenn es wirklich keinerlei Unterlagen darüber gibt welche Geräte bei euch im Netzwerk sind und wo diese Geräte über welchen Port zugreifen müssen, dann habt ihr sehr viel größere Probleme als eine Firewall am Rande ihrer Kapazität.

    also es wird nicht das ganze netzwerk gesnifft sonder nur die einen firewall die ist abgegrenzt von den KK.

    es sind nicht viele dienste auf die zugegriffen wird und das muss ich irgendwie herausfinden. es gehen keine sensibelen daten da durch

  3. deshalb bin ich mir da auch nicht ganz sicher ob es reichen würde.

    aber ich muss auch zuvor die kompletten dienste und die Ports herausfinden die überhaupt zugriff erhalten sollen.

    momentan ist es ja so das alles zugelassen wird und es keine filterung gibt.

    ich muss wohl mit wireshark erstmal alles aufzeichnen auf welche ports zugegriffen wird.

  4. der wirtschafttliche Teil stellt sich für mich wie folgt zusammen:

    da die alte FW nur mit 100 Mbit läuft und es natürlicih alles länger dauert bis es fertig ist, 

    deshalb dachte ich mir mit der neuen FW die ja auch schneller ist und daraus natürlich zeitersparnis ergbit und die mitarbeiter so effektiver und schneller arbeiten könnten.

    Das sind in der regel arbeitsplätze in der Apotheke, bestimmte abteilungen die auf den anderen Standort auf Freigaben zugreifen oder bestimmte Anwendungen die rein müssen.

  5. hallo zusammen,

    ich hab da mal ein Frage. Ich mache gerade eine Umschulung zum Fachinformatiker Systemintegration. Bin grade im Praktikum und ich weiß noch nicht wirklich was ich als Abschlussprojekt machen soll.

    Ich hab vielleicht eine Idee wollte nur wissen ob es als Projekt durchgehen würde und zwar folgendes:

    Ich Arbeite für ein Krankenhaus und die IT-Abteilung ist für mehr als zwei Krankenhäuse zuständig.

    Momantan ist eine ASA-Firewall zwischen zwei Krankenhäuser aufgeschaltet. Es ist eine 10/100 Mbit's Firewall. Die neue Firewall soll auch nur bestimmte Dienste und Ports zulassen allle anderen sollen nich zugelassen werden. Die Dienste und Ports müssen aber auch noch abgefangen und Dokementiert werden. Da es momentan noch keine Filterung dafür gibt und auch keine Regeln Konfiguriert worden sind.

    Diese soll jetzt gegen eine 1000 Mbit's ASA-Firewall ausgetausche werden da die Alte leider nicht mehr Aktuelle ist und auch nicht richtig Konfiguriert worden ist. Könnte man sowas als Projekt durch bekommen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...