Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

raveya

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von raveya

  1. Wäre super wenn ein Prüfer mir da sagen kann ob ich das ganze so machen kann wie oben gefragt mit dem eventuellem Risiko?
  2. sorry: IT-Systemkaufmann. Es soll ja nicht nur die reine Kostenkalkulation sein, sondern hatte auch schon an die Einrichtung etc. Kundeneinweisung gedacht. Die Frage ist lediglich, dass ich ja die Angebote erstelle, ein System intern teste (Funktionen, Machbarkeit usw) und das beste was auch für den Kunden in Betracht kommt, diesem "verkaufen" will. Wie oben bereits erwähnt, falls der Kunde ablehnt ich das auch gerne so ehrlich sagen will bei der Präsentation, möchte ja kein "Fake" Projekt planen was nur rein theorethisch geplant war.
  3. Hallo, ich plane derzeit für meine Umschulung die Abschluss Projektarbeit, es soll in die Richtung gehen: Vergleichsangebot mit Kostenkalkulation eines WLAN-Ticketsystem mit Access Points für einen Kunden, soll das Thema sein. Das Problem ist, ich erstelle dieses Angebot (verschiedene Hersteller, verschiedene Lösungsmöglichkeiten und damit verbundene Kosten), allerdings kann es sein dass der Kunde sich für einen anderen IT-Dienstleister entscheidet (Kosten etc blabla). Intern wollte ich dieses WLAN Ticket System in unserer Firma zunächst installieren und testen, wie man es einrichtet usw. Was ist wenn der Kunde das Angebot ablehnen würde, warum dann auch immer, ich das Projekt ja somit nicht "richtig" bis Ende durchgeführt habe? Sozusagen wurde ja nur "theoretisch" geplant und intern getestet aber durch Ablehnung des Angebotes nicht beim Kunden installiert. Kann man da Schwierigkeiten kriegen? Sollte man im Vorfeld das sagen dass der Kunde abgelehnt hat, vor allem bei der Präsentation kann sowas ja durchaus erkennbar werden. Bin für konstruktive Vorschläge und Kritik gerne offen!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.