Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend an alle Programmierer,

folgendes Problem bzw. Projekt: Es müssen IP Adressen

im Firmennetz ausgelesen werden und die verfügbaren Netzwerkteilnehmer in Form der zugehörigen IP Adresse in einer Liste abgespeichert werden.

Das ganze muss im Hintergrund ablaufen, sprich per Kommandozeile navigiert werden.

Das zu verwendende Tool wird nMap sein.

Jetzt mein Anliegen: Gibt es irgendwo im Netz eine Seite mit Befehlen zum Scannen eines IP Bereichs und auch zum Abspeichern der gefundenen in einer Liste?

Wenn ich im DOS Fenster: nmap scanme.nmap.org <IP-Address> eingebe, dann kommt außerdem folgende Fehlermeldung: "Failed to open device eth0".

eth0 ist angeblich eine Neztwerkkarte. Aber was hat es damit auf sich.

Es soll ja nur das Netzwerk "abgepingt" werden, und das kann ich ja ganz herkömmlich mit "ping <IP-Address> auch.

Wäre für ein paar Ratschläge mehr als dankbar.

mfg

Der Wechselrichter

--v bitte ;)

in welcher umgebung läuft nmap? der angabe von eth0 entnehme ich, dass *nix/linux verwendet wird. allerdings werden AFAIR auch unter windows solche gerätenamen für netzwerkschnittstellen verwendet. hast du in dem fall die winpcap-erweiterung installiert? weiters wär eine ausgabe deiner parameter nicht schlecht.

s'Amstel

Habe winPcap 4.0 installiert, lässt sich aber nicht installieren, da ich keine Admin Rechte habe.

Gäbe es da eine Möglichkeit es trotzdem zu installieren?

mfg

Der Wechselrichter

Habe mir vom Firmenadministrator den Treiber installieren lassen. Funktioniert jetzt eigentlich alles ganz zufriedenstellend.

Aber ich bin immer noch auf der Suche nach einer Liste mit Befehlen. Zum Beispiel gibt es doch den Befehl -oN um das Scan-Ergebnis abzuspeichern. Wie lautet aber hierfür der ganze Befehl mit Zieldatei und so weiter.

Für hilfreiche Antworten bedanke ich mich schon mal

mfg

Der Wechselrichter

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.