Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FISI-wie ist das Mischungsverhältnis Hardware zu Software

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo :) ,

laut der Berufsbeschreibung baut, plant, konzipiert ein FISI Netzwerke im IT-Bereich (neben der Präsentation,Dokumentation) und installiert und konfiguriert die Software dazu.

Deswegen ging ich davon aus, das sowohl in der Ausbildung als auch im späteren Berufsleben eines FISIlers der Hardwareanteil einen hohen Stellenanteil besitzt. Nun erfuhr ich, dass die Arbeit mit Hardwarekomponenten nur noch einen kleinen Bereich der Tätigkeit abdeckt.

Ich habe mir diesen Beruf aber gerade deswegen rausgesucht (Ausbildungsbeginn 2007), weil ich beide Tätigkeiten ausüben möchte.

Aus diesem Grund würde ich mich freuen, wenn mir einige FISIler ihren Arbeitsalltag grob skizzieren würden. Natürlich gibt es das eine oder andere Profil auch im Netz nur wirkt das auf mich etwas gestellt. Deswegen rufe ich Euch auf: schreibt hier, jede Info aus dem Mund eines erfahrenden FISI hilft mir vielleicht weiter.

Das hängt nun komplett vom Arbeitsplatz und den betrieblichen Aufgaben ab.

Es gibt Tage, da laufe ich nur mit einem USB-Stick von Kunde zu Kunde, es gibt Tage an denen ich 21 Zoll Triniton Röhrenmonitore durch die Gegend schleppen muss, es gibt Tage, an denen ich nur installiere, es gibt Tage, an denen ich auf dem 7,5-Tonner sitze und einen Drucker durch die Gegend fahre, es gibt Tage, an denen ich nichts anderes mache, als ein Druckdatenmanagement mit Druckerclustering für einen Kunden erstelle. Ich bin in vielen Sachen vielleicht noch Allrounder, in dieser Branche braucht man aber seine Spezialgebiete. Manche spezialisieren sich auf das Schrauben, manche halt auf den Softwareanteil und wieder andere sind die geborenen Netzwerker.

Kurz und überspitzt: kein FiSi-Arbeitsplatz gleicht dem anderen. Selbst mein Kollege, der mit mir im gleichen Büro sitzt, hat andere Spezialisierungen.

Ich kann mich CHief Wiggum nur anschließen. es gibt Tage da renne ich durchs aus und stelle Rechner auf, dann gibt es Tage wo neue Serverhardware zusammen geschraubt wird und im Serverraum eingebaut wird. Dann gibt es Tage wo ich mit unserem Firewall Admin VPN tunnel konfiguiere.

Gruß Fred

Dann gibbet noch die Tage, bei denen mal einfach mal bei fachinformatiker.de surft :-)

Das musst Du dann genießen, weil Du genau weist das die Tage kommen, wo ein Server abschmiert und Du bist 3, 4 Uhr morgens auf der Arbeit rum tüftels und um 6 dann wieder weiter machst...

Ich mach meine Ausbildung (leider oder zum glück je nachdem wie mans sieht) in der EDV abteilung eines Betriebes, also kein Systemhaus was Kunden hat.

Was ich die meißte Zeit machen muss ist:

Fragen von Mitarbeitern beantworten

Probleme von Mitarbeitern lösen (ala "Hilfe mein i-net tut nicht")

neue Arbeitsplätze aufbauen (in Dömäne einbinden etc.)

sich drüber Ärgern das wiedermal ne Festplatte oder Motherboard total kaputt ist und die teile ersetzen.

Und andere kleinigkeiten. Also ich bin eigendlich recht viel mit Hardware am arbeiten, leider entgehen mir sachen wie VPN einrichten und viele andere sachen weil sowas im Betrieb einfach nicht nötig ist bzw. schon längt aufgebaut ist

Großen Dank an alle, die mir bis jetzt so ausführlich aus Ihrem Arbeitsalltag berichtet haben :). Natürlich bin ich weiterhin auf Euren manigfaltigen Erfahrungen erpicht, jeder neue Beitag zu diesem Thema eine Bereicherung für meinen Wissenschatz.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.