Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sowas gibts u.a. auf Kingston.de

Man gibt Laptop oder den PC an, und Kingston zeigt automatisch die richtigen Arbeitsspeicher an.

Ich suche so etwas zum Einbau in den Online-Shop den ich programmier.

Hat da wer Idee?!

Du machst es einfach über ne Datenbank. Das kann ganz einfach aufgebaut sein, indem du beim Neuanlegen eines Artikels einen Verweis auf den Speicher (oder eine beliebige andere Zusatzkomponente) mit anlegen musst. Oder du machst es aufwendiger und legst eine Sammlung von Einzelkomponenten an, die wiederum auch Beziehungen untereinander haben.

Der einfachste und unflexibelste Weg ist die direkte Verbindung Computer (da du das ja als Beispiel angibst) zu Speichertyp. Aufwendig und am flexibelsten ist der Aufbau das alles bis zur untersten Ebene (Komponente) aufzuteilen und dabei jeweils Beziehungen zu anderen Komponenten zuzulassen.

Ist dir überlassen wieviel Aufwand du da reinstecken willst, denn derjenige der Artikel in den Shop einstellt muss dann halt u.U. auch viel mehr tun.

hmmm, ja, die PCs, die wir in dem Shop verkaufen, werden so oder so mit dem Zubehör verknüpft (Programmieraufwand wird auch für Situation Drucker <-> Tintenpatronen gebraucht).

Jedoch kaufen viele Kunden einfach einen Arbeitsspeicher, der dann falsch ist, weil sich die Kunden den falschen aussuchen und auch zu faul sind, zuerst den PC rauszusuchen, und dann die passenden Karten.

Darum die Idee mit dem konfigurator.

dann musst du für die schnittstellen eine tabelle anlegen.

hat der computer agp und ddr, kommt in die zwischen-tabelle

computer-id,agp;

computer-id,ddr;

verknüpfen und dann mit auslesen

am besten wäre ja noch, wenn du dann z.b. auf klick von DDR im popup oder so mögliche speicher vorstellst.

ja, des is mir alles schon klar ABER

Wenn wir als Betreiber des Shops so etwas anbieten, dann haften wir auch für Falschangaben. Wird das über einen anderen Hersteller verlinkt (mit dessen Genehmigung), dann haften nicht wir, sondern der Hersteller/Anbieter des Konfigurators.

Außerdem ist es ziemlich zeitaufwändig, bei ca. 500 PCs, Notebooks, etc. die ganzen Speicher einzugeben, vor allem, wenn der Shop auch mehrere kompatible anbietet.....

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.