Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

Ich hatte heute folgendes Problem:

Wir setzen bei uns in der Firma einen Bintec 4xxx Router als Einwahlrouter ein, auf dem sich Leute über den XP-eigenen VPN Client von zu Hause aus einwählen können. So auch bei meinem Chef auf dem Notebook.

Er stellt zu Hause über eine Fritzbox WLAN seine Verbindung zum Internet her, und baut dann über den Windows PPTP VPN Client zu unserem Bintec Router eine Verbindung auf. Per Remotedesktop meldet er sich dann auf unserem Windows 2003 Terminal Server an.

Auf seinem Notebook funktioniert das auch einwandfrei. Das wollte er nun auch auf seinem PC machen, die Verbindung wird ohne Fehler aufgebaut, aber der Remotedesktop bleibt schwarz, und bringt nach einer Zeit einen Netzwerkfehler.

Das kuriose daran ist, minimiere ich den Remotedesktop und starte im Hintergrund den Remotedesktop nochmal, kann ich mich problemlos am Terminalserver anmelden, auch wenn dann im anderen Fenster der Netzwerkfehler angezeigt wird, bricht der zweite gestartete Desktop nicht ab, man kann einfach weiter arbeiten.

Auch wenn ich jeden Port im Router an den Rechner weiterleite, tritt dieser Fehler auf.

Wir haben uns jetz drauf geeinigt, das er derweil so weiter arbeitet. Das ist für mich natürlich ned zufriedenstellend, ich will gerne wissen, woran das liegen kann. Hat vielleicht jemand eine Idee dazu?

Notebook und PC haben beide Windows XP Pro, etwa die selbe Rechenleistung, verbinden sich beide über den integrierten XP Client, mit exakt den selben Einstellungen, gleiche Programmversionen und Patchstand, bis auf die Hardware ist das System also komplett gleich aufgesetzt.

Es gibt nur zwei Unterschiede, zum einen zeigt der WLAN Adapter im Rechner immer niedrige Verbindungsqualität, während der im Laptop "Hervorragend" anzeigt. Zum zweiten ist der Laptop an der Domäne angemeldet, der PC aber nicht. Ansonsten ist alles gleich konfiguriert. Der Bintec Router nutzt MPPC Komprimierung und MPPE V2 128bit Verschlüsselung (RFC 3078).

Wenn sich der Rechner gar nicht verbinden würde könnte ich mir vorstellen, das es an der schwachen Empfangsleitung liegt, aber es geht ja beim zweiten Mal immer.

Kann sich jemand vorstellen, was bei der Verbindung passiert, bzw. warum der Remotedesktop beim ersten mal immer abbricht, während er beim zweiten Versuch jedoch problemlos ohne Abbruch läuft? :(

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.