Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

bin schon fleißig am googlen was es den so für Alternativen zu Remote Installation Services gibt. Bin bis jetzt nicht großartig fündig geworden, welche kennt Ihr denn so bzw. was davon ist in Fachinformatikerkreisen etwas bekannter.

Möchte sozusagen Win XP Clients mit aktuellem Service Pack, MS Office Paket und wenn möglich Dritt Hersteller Programme wie Adobe Reader, Firefox etc. alles unbeaufsichtigt installieren lassen.

Am besten natürlich auch eine automatische Konfiguration, also Namensvergebung, Proxy-Einstellung etc.

Wäre nett wenn Ihr mir da ein paar Names entgegenwerfen würdet, da mit ich mich da ein bißchen schlauer machen kann.

Vielen Dank & Gruß

P-Andy

Huhu..

Ich kenne wirklich keinen, der mit dem RIS arbeitet.

Ich benutze eine Strategie aus Images, Softwareverteilung und Gruppenrichtlinien. Für die aktuellsten Patches hab ich den WSUS im betrieb.

Meiner Meinung nach ist diese Sache auch viel Transparenter als die RIS Installation, zumal die auch viel zu lange dauert.

Geht natürlich auch nur, wenn man einheitliche Computerhardware hat.

als die RIS Installation, zumal die auch viel zu lange dauert.

Ähmn, wie kommst du denn da drauf? Unsere RIS Installation ist in 30-40 Minuten mit allem fertig und da ist Windows konfiguriert, Office drauf und konfiguriert und sonstige Programme, falls diese mit eingebunden sind.

Und da ich nur starten und nicht dabei sein muss, ist der effektive Zeitaufwand für die Installation fast 0.

@P-Andy: Als Alternative zu RIS gibts noch Rembo. Das ist dann die klicki bunti lösung für daus. Kostet übrigens auch so einiges.

Meine Empfehlung an dich ist der RIS.

Ja ich neige auch schon sehr stark zum RIS, also eig. hab ich mich schon zu 99% dafür entschieden.

Aber mein Chef will das ich Ihm auch noch Alternativen nenne, am besten irgendwelche "namhaften" um das ganze gegenüberzustellen.

Und da bin ich grad ordentlich auf der Suche.

Vielen Dank schonmal für eure bisherige & weitere Hilfe!

gruß

P-Andy

ja, dann nehm noch rembo als vergleich und zeig, wie teuer da die lizenzen sind und wie das dort gemacht wird.

Da kannst du dann auch schön die Vorteile von RIS gegenüber Rembo zeigen und zeigen, wie toll RIS ist.

Ja werde ich defenitiv machen.

Brauche aber ich sag mal so ca. 3-5 Alternativen.

Nur damit wir da aus wirtschaftlicher Sicht zeigen können wie toll wir sind bzgl. gegenüberstellung und so ;)

...wie es halt in der Arbeit so ist :rolleyes:

Gibt es nicht auch von IBM oder anderen so was, oder hat hier MS schon wieder so nen quasi Monopol für Ihre Prodüktchen?

Ich google schon seit 3-4 Std. aber da ist nix konkurenzfähiges von etwas bekanntere Herstellern zu finden, das gibts doch nicht, oder etwa doch??

Also ich kenn nur RIS und REMBO, sonst is mir nix bekannt

altiris ist auch noch eine softwareverteilung...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.