Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @ll,

bin auf der Suche nach nem Dateiverschlüsselungssystem. Hab schon das EFS ausprobiert, ist aber ein Müll (vor allem bei Laptops, da kann man die Domänen-Anmeldung später völlig vergessen).

Rahmenbedingungen:

- Es sollte möglichst einfach sein, für ausgewählte User Berechtigungen zu vergeben, damit diese an die verschlüsselten Dateien rankommen (übers Netzwerk)

- gesamte Verzeichnisstrukturen sollten möglich sein zu sperren

- Es muss in einem grossen Firmennetzwerk einsetzbar sein

Kennt jemand von euch ein solches Tool (ausser SafeGuard please), dass vielleicht auch über ne Demo-Version verfügt?

wär echt toll Jungz und Mädelz!

mfg BBB

Geschrieben

hi, gibt ne Änderung:

Bin grad auf die Idee gekommen, da man ja per Active Directory definieren kann, wer auf den verschlüsselten Ordner Einsicht hat, nicht?

Daher wäre jetzt die Frage, dass wenn ich auf dem Server ein Proggi zum verschlüsseln installiere und damit ein bestimmtes Verzeichnis schütze - brauchen die User an ihren Rechnern dann auch dieses Programm lokal installiert um die passwortgeschützten Dateien dann zu entschlüsseln oder wird das alles nach der erfolgreichen PW-Eingabe auf dem Server erledigt?

mfg BBB

Geschrieben
Bin grad auf die Idee gekommen, da man ja per Active Directory definieren kann, wer auf den verschlüsselten Ordner Einsicht hat, nicht?

Diese Einstellungen beziehen sich allein auf EFS.

Verschluesselungsprogramme von Drittherstellern koennen mit den standardmaessig erstellten Gruppenrichtlinien -abgesehen von einer rudimentaeren Installationsmoeglichkeit- nicht gesteuert werden.

Geschrieben

Doch das ist so.

Microsoft Windows 200x Domaenen kennen standardmaessig nur sich selbst, d.h. MS-Produkte. Und auch nur das, was standardmaessig bei der jeweiligen Windowsversion Deines Domaincontrollers dabei. Desweiteren ist der Richtlinienumfang auch abhaengig welches ServicePack auf dem DC ist.

Alles was Du in den Gruppenrichtlinien nach einer frischen DC-Installation in Bezug auf Dateiverschluesselung siehst, ist bis jetzt ausnahmslos EFS (beim kommenden Longhornserver kommt zusaetzlich der Bitlocker mit rein).

D.h. Du musst fuer Drittherstellerprodukte immer einen eigenen Richtliniensatz per ADM-Vorlagen in das AD importieren bzw. selbst erstellen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...