Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zeiträume abbilden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe in kleines Problem. Ich bin gerade bei der Erstellung einer Datenbank, und haben nun Daten im selben Kontext erfasst werden, jedoch ein wird ein Teil monatlich und der andere jährlich. Wie kann ich das in einer Datenbank (Oracle XE) darstellen?

Danke

Peter

Ich glaube kaum, dass dir bei diesen spärlichen Informationen jemand helfen kann. Schreib doch einfach konkret, worum es geht.

Reinhold

Anzahl von Äpfel wird einmal im Monat erfasst.

Die Anzahl von Birnen sollen nur ein mal im Jahr erfasst werden aber in der selben Auswertung wie die Äpfel erscheinen.

Die Tabelle der Auswertung soll erstmal so aussehen.

Obstsorte | Anzahl | Monat | Jahr

Ist es sinnvoll eine Tabelle zu erstellen wo die Monate Jan - Dez und ein 13ter Eintrag "Jahr" drin ist? Oder wie macht man das?

Wie wäre eine Tabelle mit:

Obstsorte, Anzahl, Erfassungdatum

Wird eine Obstsorte monatlich erfassst, hat sie 12 Einträge pro Jahr in der Tabelle, die jährlichen nur einen Eintrag pro Jahr

Anhand von Abfragen kann man dann Monats/Jahres Übersichten erstellen

und wenn ich jetzt auch noch Pflaume monatlich erfassen will?

Dann müsste ich die Zeitlinie in eine separate Tabelle auslagern.

und wenn ich jetzt auch noch Pflaume monatlich erfassen will?

Dann müsste ich die Zeitlinie in eine separate Tabelle auslagern.

Nein, sondern die Pflaume.

Reinhold

Nein, sondern die Pflaume.

Reinhold

Bitte? Dann speichere ich für Apfel und Pflaume jeweils zwei zusätzliche Felder.

Hatte mit das eigentlich so gedacht:


Tabelle Obstsorten

OID | Obstsorte


Tabelle Zeitleiste

ZID | Zeiteinheit | Jahr


Tabelle Obstanzahl

OID | ZID | Anzahl

Ah, ok, verstehe.


Tabelle Obstsorten

OID | Obstsorte


Tabelle Zeitleiste

ZID | Zeiteinheit | Jahr


Tabelle Obstanzahl

OID | ZID | Anzahl

Dabei verstehe ich den Sinn der Zeitleiste nicht, aber das mag daran liegen, das dein Beispiel sehr allgemein ist. Ich würde sonst denken so etwas reicht:

Tabelle Obstsorten

OID | Obstsorte


Tabelle Obstanzahl

OID | Zeitpunkt | Anzahl

Reinhold

Ich würde es noch ein bischen erweitern.

Tabelle Obstsorten

OID | Obstsorte


Tabelle Zeitleiste

ZID | Zeitstart | Zeitende


Tabelle Obstanzahl

OID | ZID | Anzahl

Damit hast du die Möglichkeit, auch andere Zeiträume zu betrachten, z.B. 3 Monate, oder ein halbes Jahr. Das Ganze geht dann auch Jahreswechsel-übergreifend.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.