Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Laufzeitfehler -2147024769 (8007007f) Automatisierungsfehler

bzw.

Laufzeitfehler -2147024769 (8007007f) Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden.

Dieser Fehler kommt, wenn ich von einem PC einen Datenbankzugriff machen will (per ODBC auf eine mysql-DB).

Jedoch kommt diese Meldung nur auf einem PC, bei zwei anderen Programmen funktionierts fehlerfrei (gleiche Version!)

Hab schon versucht, fehlende Komponenten auf den andren Rechner zu speichern, hilft aber auch ned weiter. Auch mit nem Setup konnte ich das problem noch ned lösen...... :(

Laufzeitfehler -2147024769 (8007007f) Automatisierungsfehler

bzw. Laufzeitfehler -2147024769 (8007007f) Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden.

wenn du zugriff auf den quellcode hast, poste mal bitte die codezeilen, in denen der laufzeitfehler auftritt.

Dieser Fehler kommt, wenn ich von einem PC einen Datenbankzugriff machen will (per ODBC auf eine mysql-DB).

welche komponenten setzt du genau ein? verwendest du MyODBC?

Hab schon versucht, fehlende Komponenten auf den andren Rechner zu speichern, hilft aber auch ned weiter. Auch mit nem Setup konnte ich das problem noch ned lösen

wurden die komponenten (OCXes, DLLs) mit regsvr32 nachregistriert? ist auf beiden rechnern MDAC korrekt installiert?

s'Amstel

natürlich hab ich zugriff auf meinen quellcode ;-)

ich post mal nur des wichtigste:


Public Sub vDatenLaden()

  Dim sql    As String

  Dim condb  As New ADODB.Connection

  Dim rs     As New ADODB.Recordset

  dim i as long


sql = "SELECT * FROM blabla"


Set condb = New ADODB.Connection

  Call condb.Open("myOdbcConnection")


  Set rs = New ADODB.Recordset

  Call rs.Open(sql, condb, adOpenForwardOnly, adLockReadOnly)


  TDBGrid1.Array = xarray


  i = 1

  While Not rs.EOF

    xarray.ReDim 1, i, 0, 7

    xarray.Value(i, MeGridspalten.Spalte1) = CLng(rs("Spalte1"))

    xarray.Value(i, MeGridspalten.Spalte2) = CStr(rs("Spalte2"))

    xarray.Value(i, MeGridspalten.Spalte3) = CDbl(rs("Spalte3"))

    i = i + 1

    rs.MoveNext

  Wend


  condb.Close

  Set rs = Nothing


  TDBGrid1.ReBind

  TDBGrid1.Refresh

  TDBGrid1.MoveLast

  TDBGrid1.MoveFirst

hoffe, das ist so verständlich.

ich arbeite über die Windows ODBC-Verwaltung, da kann ma ja dann die Treiber für die mysql-DB installiern und dann die verbindung eingeben.

WIe mit regsvr32 nachregistriert?

Und woran erkenn ich, das MDAC korrekt installiert wurde?

Danke nochmals für deine Hilfe bisher :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.