Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

EPK richitg modelliert?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

folgender Arbeitsauftrag:

Wenn ein Kreditantrag gestellt wurde, so wird dieser zuerst sorgfältig geprüft.

Diese Prüfung kann dazu führen, dass der Antrag abgelehnt wird. Daraufhin wird der Kunde über die Absage informiert und eine Kopie der Absage wird bei der Bank archiviert. Wird der Antrag genehmigt, so erhält der Kunde nach Abschluss des Vertrages den beantragten Kredit.

Modellieren Sie diesen Sachverhalt mit einer EPK

Fragen:

- Wann genau ist es eine Funktion und wann Ereignis?

- Hinter einem Ereignis folgt immer eine Funktion???

- Muss hinter dem "Kunde wird informiert" eine UND-Verknüpfung?

Mein Lösungsvorschlag ist im Anhang zu finden.

Für Antworten/Hilfe bedanke ich mich schonmal!

post-40191-14430447551443_thumb.jpg

(...)

Fragen:

- Wann genau ist es eine Funktion und wann Ereignis?

- Hinter einem Ereignis folgt immer eine Funktion???

- Muss hinter dem "Kunde wird informiert" eine UND-Verknüpfung?

(...)

zu 1.) Ein Ereignis ist ganz grob gesagt ein Status der gesetzt wurde (von außen oder von einer vorhergehenden Funktion z.B. Funktion "Rechnung erstellen" -> Ereignis "Rechnung generiert" --> Funktion "Rechnung verschicken" ). Funktion ist eine Aktion. EPK

zu 2.) ja

zu 3.) Eine XOR ist besser, da nur entweder das eine oder das andere Ereignis eintreten kann.

erstmal danke für die Antorten!

d.h. hinter dem Ereignis "Antrag wird abgelehnt" muss normalerweise eine Funktion "Informiere Kunden"?!

Ansonsten soweit richtig?

zu 3.) Eine XOR ist besser, da nur entweder das eine oder das andere Ereignis eintreten kann.

Es ist nicht nur besser, sondern es MUSS hin.. Ansonsten wird als Fehler betrachtet. Hab das in dem Prüfungsvorbereitungskurs mitbekommen..

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.