Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FIAE: Doku / Gliederung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hier mal meine vorläufige Gliederung:

1. Einleitung

1.1. Das Unternehmen

1.2. Projektumfeld

1.3. Projektauftrag

2. Projektplanung

2.1. Pflichtenheft

2.2. Programmablaufpläne

3. Realisierung

3.1. Entwicklungsumgebung

3.2. Struktur der Datenbank

3.3. Entwicklung Backend

3.4. Entwicklung Frontend

4. Qualitätssicherung

4.1. Test

5. Abschluss

5.1. Zeitplanung

5.2. Änderungen gegenüber dem Projektantrag

5.3. Kosten / Nutzen

5.4. Ausblick

Hab ich was grundlegendes vergessen oder irgendwas total falsch?

Kann man das so machen?

gruß

Also meiner sieht momentan so aus

1 Projektbeschreibung

1.1 Projektumfeld und Projektdefinition

1.2 IST-Analyse

1.3 SOLL-Analyse

2 Planung

2.1 Zeitplanung

2.2 Kostenplanung

3 Durchführung

4 Zusammenfassung

4.1 Kosten-Nutzen-Analyse

4.2 Fazit

4.3 Quellen und Hilfsmittel

4.4 Glossar

Anhang

A Allgemeine Angaben

B Selbständigkeitserklärung

Hat natürlich nix zu bedeuten weil ich bei den jeweiligen IHKs veränderungen gesehen habe.

Zu deiner.

Meiner meinung sollest du die Zeitplanung mit hoch in die Projektplanung nehmen. Du solltest noch Ist- und Soll-Analye machen. Und statt Ausblick gefällt mir persönlich das Wort Fazit besser. Ansonsten ist dort alles nachvollziehbar.

Mal schaun was die anderen sagen :D

1 Projektbeschreibung

1.1 Vorwort

1.2 Projektumfeld

1.2.1 Innerbetriebliches Umfeld

1.2.2 Außerbetriebliches Umfeld

1.3 Ausgangssituation

1.4 Auftragsbeschreibung

2 Projektplanung

2.1 Auswahl der Hardware

2.2 Auswahl der Software

2.3 IP- Adressverwaltung

2.4 Bereits ausgeführte Arbeiten

2.5 Nicht selbst auszuführende Arbeiten

3 Projektdurchführung

3.1 Zusammenbau der Hardware - intern

3.2 Installation und Konfiguration von Windows XP Professional – intern

3.3 Einrichten der Benutzerkonten und Zugriffsberechtigungen – intern

3.4 Einrichten der Backup Software – intern

3.5 Installation Netzwerk – extern

3.5.1 Patchen der Dosen

3.5.2 Aufbau der Hardware

3.5.3 Patchen des Patch Panels

3.5.4 Test Netzwerk

3.5.5 Konfiguration Router

3.5.6 Aufbau Arbeitsplätze und letzte Tests

4 Zeitmanagment

5 Problembehandlung

Anhang

A Abbildungsverzeichnis

B Glossar

C Quellenverzeichnis

D Kundendokumentation

das is mal meine Aufstellung !

Wenn ich einen Auftrag vergebe, dann will ich als erstes wissen:

Wie kann es gelöst werden?

Was kostet der Spass?

Und welchen Nutzen habe ich davon?

Warum finden sich die Antworten auf diese Fragen nicht in den Gliederungen wieder? Oder wenn, warum ist eine Kosten-Nutzen-Analyse ganz am Ende der Doku? Uuuups, wir haben getan und gemacht, ist teurer als erwartet, nutzen tuts auch nichts, aber jetzt haben wir es nun mal und wir müssen mit glücklich werden?

Nach dem Sollkonzept folgt im Projektmanagement eine Evaluation von Lösungsstrategien, die auf Kosten und Nutzen abgeprüft werden. Erst danach wird mit der Installation losgelegt.

Wenn ich einen Auftrag vergebe, dann will ich als erstes wissen:

Wie kann es gelöst werden?

Was kostet der Spass?

Und welchen Nutzen habe ich davon?

.

Kann ich das dann bei meier Gliederung mit dem Pflichtenheft so lassen oder brauche ich zwingend eine Ist/ Soll Analyse

gruß

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.