Veröffentlicht 7. Mai 200718 j Habe mir mal die Lernstoffsammlung angeschaut: Gleich zu Beginn: DNS Domain Name Service oder System? Das Handbuch erwähnt ebenfalls 2 Begriffe zu DNS, nämlich System, sowie Service. Aber, dass es ein Protokoll (Internetprotokoll) ist, bezweifle ich doch. 1. Service sagt alles 2. Es wandelt doch "nur" Internet-Adressen in umgangssprachliche um 3. Das Protokoll dazu wäre doch TCP/IP? Werde jetzt aber mal weiterlesen. Gruß raster P.S. Habe nochmal im Wiki nachgeschaut: Das Domain Name System (DNS) ist einer der wichtigsten Dienste im Internet.
7. Mai 200718 j DNS ist ein Protokoll auf Anwendungsebene genau so wie FTP oder SMTP Ein Protokoll definiert sich ja dadurch, dass es eine Art definiert Informationen auszutauschen. TCP/IP ist ein Protokollstack, auf den Protokolle der Anwendungsschicht aufbauen. So werden die Nachrichtne im "DNS - Format" an die Transportschicht weitergereicht, wo sie von dem TCP - Protokoll bzw. bei DNS wohl eher UDP in Datenpakete gestückelt werden und vermittelt werden. IP dient dann wiederrum eine Schicht weiter drunter zur logischen Adressierung etc. dann kommt die Protokolle der Schicht 2 und dann hinterher noch Schicht 1 , welche die elektrische Übertragung definiert (diese Definition könnte man auch wieder als Protokoll bezeichnen) Wenn nicht klar ist : ICQ 83712534
7. Mai 200718 j achso, meiner meinung nach heißt es Domain Name System, da DNS ja den aufbau des Systems zur Namensauflösung beschreibt und nicht nur einen Service. Denke aber das IHK beides gelten lassen wird
7. Mai 200718 j Unser Ausbilder hat uns auch System eingeimpft, weils halt ein NamensauflösungsSYSTEM ist. Aber ich denke auch, dass beides als richtig angesehen werden würde.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.