Veröffentlicht 7. Mai 200718 j Hallo zusammen, in dieser Aufgabe ist man aufgefordert ein ER Modell für einen Fakturierungsvorgang zu entwerfen. Ich verstehe folgende Tabelle in der Musterlösung nicht: Tabelle: "Rechnungsposition" Atribute: "Rechnungsnummer" "Position" "Artikelnummer" "Menge" Rechnungsnummer ist der Primärschlüssel, aber "Position" ist auch als Primärschlüssel angegeben! Zwei Primärschlüssel in einer Tabelle? Ist das so OK? danke das ihr eure Zeit mit mir vergeudet ;O
7. Mai 200718 j Ein Zusammengesetzter PK ist hier notwendig, weil ja sonst nur eine Rechnungsposition eindeutig wäre.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.