Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frage zur Kalkulation

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie war das nochmal bei der Kalkulation...kommen Liefer/Frachtkosten für den Kunden erst zum schluss, also nach Skonto-Abzug und Rabatt-Abzug auf den Preis drauf? Sonst würde er ja Prozente auf die Lieferkosten bekommen.

Und berechne ich erst den Rabatt und davon dann das Skonto oder erst das Skonto und dann den Rabatt. Weil ich hab hier gerade eine Kalkulation vor mir liegen wo erst das Skonto dann Rabatt berechnet wird, aber in der Prüfung war es doch immer andersrum oder??

Wenn man in die Praxis schaut wird das ja auch andersrum gemacht

Oder es liegt daran dáss meine Kalkulation aus sich des Händlers ist und die bei der IHK immer aus sicht des Käufers...das könnte natürlich der Grund sein:D

hm, also, das hängt davon ab:

zum einen gibt´s da die vorwärtskalkulation

und zum anderen die rückwärtskalkulation

die vorwärtsdingenskirchen - würd ich mal so sagen - macht sinn, wenn du rauskriegen willst, für wieviel du dein produkt/dienstleistung/wat auch immer verkaufen willst, um x gewinn zu haben.

Die Handelskalkulation ist eine im Handel verwendetet Methode, einen Verkaufspreis zu ermitteln.

das rückwärtsteil wirste verwenden, wenn du rausfinden willst, welcher lieferer wie günstig ist...

Die Rückwärtskalkulation gehört zu der Gruppe der Handels-Industriekalkulationen und wird verwendet, wenn der Listenverkaufspreis eines Produktes vorgegeben ist und der maximale Listeneinkaufspreis ermittelt werden soll.

<neunmalklug-mode>

das wurde doch eigentlich bis zum erbrechen in der schule beschwätzt....;)

mir bluten heut noch die ohren davon...:beagolisc

</neunmalklug-mode>

liebe grüsse,

clodetta

Schau Dir mal im Tabellenbuch die Seiten 405 (Listenverkaufspreis) und 416 (Einstandspreis) an. Da solltest Du ein paar Beispielrechnungen zu dem Thema finden.

Aber um Deine Frage direkt zu beantworten:

1. Rabatt

2. Skonto

3. evtl. Verpackungskosten

4. Transportkosten

Rabatt und Skonto bekommt der Kunde, wie Du schon richtig vermutet hast, auf den Preis der Ware an sich (Listeneinkaufspreis) und nicht zusätzlich noch auf die Versandkosten.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.