Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Übung *g*

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Halli hallo,

sollte es jemanden geben, der viel langeweile hat oder heute noch ne gute Tat verrichten will, wäre ich super dankbar für folgende bitte meinerseits.

Also ich hätte gerne ne Sammlung sämtlicher Berechnungen...

auch wenns kindisch klingt, jeder hat mal nen Blackout :(

Naja ne Formel z.B. fürs ausrechen von Gehalt oder ne Berechnung wie man MAC-Adressen umrechnet.

Vielen dank !!! Falls das noch jemand vorher liest und antwort weiss *g*

Also wie man ne Mac-Adresse umrechnet hab ich leider absolut keine Ahnung, sollte sowas morgen dran kommen, bin ich derjenige der während der Prüfung aufsteht und ganz laut durch den Raum ruft "Leckt mich doch" :D

Zum Gehalt :Da gibt es ja verschiedene Ansätze, es kommt immer auf den vorliegenden Fall an.

So musst du z.B. bei einer über 23 Järigen Person, die keine Kinder hat, zusätzlich noch 0,25% bei der Pflegeversicherung beim AN-Anteil dazurechnen.

Ansonsten gilt eigentlich immer : Die gegebenen Werte immer durch 2, es sei denn es stehen schon die AN-Anteile in % da, dann musste nur noch die Werte dafür ausrechnen.

Und nicht vergessen : Jeder Arbeitnehmer zahlt zusätzlich bei der KV +0,9% mehr

Ist das jetzt wirklich so zu rechnen mit den zusätzlichen % beim AN?

Wurde uns bei unserem Vorbereitungskurs so gesagt ja, und der Kurs wurde von einem Spezialisten gehalten der da sein Diplom drüber geschrieben hat.

Haben wir auch allerdings erst in diesem Seminar erfahren, in der Berufsschule (WVS-FFM) wurde uns sowas getrost verschwiegen ..

Ist das jetzt wirklich so zu rechnen mit den zusätzlichen % beim AN?

Jo, das ist es...

mal auf die schnelle:

Ermitteln Sie den Arbeitnehmerteil zur Sozialversicherung in Euro anhand folgender Angaben.

Brutto: 3000,00€

anteiligen Beitragssatz zur Pflegeversicherung: 25,00€

Allgemeiner Beitragssatz zur Krankenversciherung 14,3%

gesetzlicher Zusatzbeitrag zur Krankversicherung 0,9

Beitragssatz zur Rentenversicherung 19,5%

Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung 6,5%

Und nu versuchs mal, lösung habe ich vor liegen :D

//edit mom

1739 ?

Ummm, du muss mal genau nachlesen:

Ermitteln Sie den Arbeitnehmerteil zur Sozialversicherung

Übrigens, aufgabe ist aus GH3 von einen abschlussprüfung :D

narf **** :D ich sag oben noch die werte alle durch 2 teilen und was mach ich :D ich teil sie nicht durch 2 .. ich glaub ich sollte ins bett gehen :)

338 ??

Bite antworten f5 knopf fällt gleich ab ^^

narf **** :D ich sag oben noch die werte alle durch 2 teilen und was mach ich :D ich teil sie nicht durch 2 .. ich glaub ich sollte ins bett gehen :)

Auch dann wäre der trotzdem falsch, weil 1739 / 2 wäre dann 869,50€ was auch falsch ist!

42. .

öhm, alles falsch...

42?!?! Wo haste das denn her?!

Mmh jo ich hab das Restgehalt berechnet ...

wie gehst du genau vor?!

So ich hab jetzt 656,50€ raus

25,00€ +

3000/100*7,15 +

3000/100*0,9 +

3000/100*9,75 +

3000/100*3,25 +

------------------

Brutto: 3000,00€

anteiligen Beitragssatz zur Pflegeversicherung: 25,00€

Allgemeiner Beitragssatz zur Krankenversciherung 14,3%

gesetzlicher Zusatzbeitrag zur Krankversicherung 0,9

Beitragssatz zur Rentenversicherung 19,5%

Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung 6,5%

(3000 x 14,3 )/100 = 429

(3000 x 19,5 )/100 = 585

(3000 x 6,5 )/100 = 195

(429 + 585 + 195 + 25)/2 = 617 ????

Pflegeversicherung wird soweit ich in diesem Fall nicht /2 genommen oder ? daher werden die 25€ voll verrechnet

was tu ich mir da jetzt noch an muss schlafen ^^

Also ich glaub die IHK hat da eh Spielraum-Werte, also wenn das eigentliche Ergebnis z.B. 700€ wäre, dann lassen die auch noch 680-720€ gelten .. ist manchmal zumindest so

//chilly rück mal fix mit der Lösung raus, ich will pennen :D

So ich hab jetzt 656,50€ raus

25,00€ +

3000/100*7,15 +

3000/100*0,9 +

3000/100*9,75 +

3000/100*3,25 +

------------------

Ja richtig! Wobei im lösung steht 657,00€... also würde theoretisch 0,50€ fehlen, aber das ist einen fehler von der IHK, weil alle haben 656,50€ raus

Ach stimmt das war doch jetzt die aktuelle Sommer Prüfung oder ? kann mich dran erinnern dass die Lösung falsch war

ich horst ich geh besser schlafen ich ging vom ag anteil aus shame on me :(

42 ist die antwort auf alles!

Brutto: 3000,00€

anteiligen Beitragssatz zur Pflegeversicherung: 25,00€

Allgemeiner Beitragssatz zur Krankenversciherung 14,3%

gesetzlicher Zusatzbeitrag zur Krankversicherung 0,9

Beitragssatz zur Rentenversicherung 19,5%

Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung 6,5%

(3000 x 14,3 )/100 = 429

(3000 x 19,5 )/100 = 585

(3000 x 6,5 )/100 = 195

(429 + 585 + 195 + 25)/2 = 617 ????

IGOR, du muss den anteil der arnbeitgeber rechnen, also wäre das dann z.B. bei "Allgemeiner Beitragssatz zur Krankenversciherung" nicht 14,3% sondann 7,15%!

Nur den zusatzbetrag bleibt gleich, das es zusaätzlich vom AG bezahlt wird!

Ach stimmt das war doch jetzt die aktuelle Sommer Prüfung oder ? kann mich dran erinnern dass die Lösung falsch war

Jooooo, winter 2006 :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.