Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

htaccess und ordner berechtigungen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

da ich auf meinem webspace mit php5 arbeite wollte statt mit 4 sollte ich laut

ISP eine .htaccess erstellen mit folgendem inhalt:

AddHandler application/x-httpd-php5 .php

schön und gut dacht ich mir, funktioniert auch, JEDOCH kann ich jetzt vom

skript aus keine bilder mehr hochladen...

das gleiche Problem besteht auch wenn man wenn man seinem bilder ordner

keine ausreichenden berechtugungen gibt...

naja sobald ich die htaccess wieder lösche funktioniert wieder alles

einwandfrei, darum dachte ich mir dass man eventuell in der htaccess

irgendwie die berechtigungen behandeln muss...

jmd einen Vorschlag bzw. kann htaccess überhaupt was damit zu tun haben?

mit htaccess kenn ich mir nämlich garnich aus und google hat auch nix für

mich

es lag nicht an htaccess

sondern eher am umstieg von php4 auf php5

;)

*closed*

jmd einen Vorschlag bzw. kann htaccess überhaupt was damit zu tun haben?

mit htaccess kenn ich mir nämlich garnich aus und google hat auch nix für

mich

nur zur aufklärung: Die htaccess Datei ist nur eine Auslagerung der Apache Konfiguration, die du Verzeichnisbezigen setzen kannst. Wenn die Möglichkeit in der Apache-Config aktiviert ist, dann sucht der Apache bei jeden Zugriff auf ein Verzeichnis (auch in den übergeordneten, bis zum DocumentRoot AFAIK) nach einer .htaccess Datei und wertet die dortigen Angaben aus, als würden sie in der eigentlichen Config stehen.

Mit den Angaben bei dir oben hast du dem apache einfach nur gesagt, was er mit einer Datei mit der Endung .php machen soll bzw um was es sich dabei handelt (nämlich um eine php Datei, die an php5 weitergereicht werden soll). Irgendwo anders ist dann noch eingestellt, dass dieser MIME-Typ (application...php5) eben mit php5 gehandelt werden soll.

Du musst dich also gar nicht mit "htaccess" auskennen, nur mit dem Apache bzw dessen Konfiguration ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.