Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IHK Prüfung: "Aufgaben von Protokollen in verteilten Anwendungen"?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

derzeit befinde ich mich in meiner Prüfung zum Anwendungsentwickler und habe am 18.06 meine Präsentation. Ich wurde nun letzte Woche von einem ex Lehrer informiert, dasss bei mir folgende zwei Themen verstärkt abgefragt werden könnten.

- UML

- Aufgaben von Protokollen in verteilten Anwendungen

Nun ist der erste Punkt nicht so dramatisch, jedoch kann ich mir unter dem zweiten so gar nichts vorstellen :/

Hat einer von euch eine Ahnung, was die meinen können?

Ich kanns mal versuchen zu deuten, was für Dich aber KEINE Garantie auf Richtigkeit darstellen sollte.

Verteilte Anwendungen würde ich jetzt z.B eine Client - Server Anwedung zuordnen, oder eine Anwendung die auf verschiedenen Clients zum Einsatz kommt aber ein zentraler Datenspeicher (Jukebox) genutzt wird.

Was jetzt Protokolle damit zu tun haben, hängt natürlich wieder von der Anwendung selbst ab...also ist es eine Anwendung die auf Basis von TCP/IP läuft, eine Art Mailsystem (SMTP, POP3, x400) oder ne FTP geschichte oder oder oder.

Die generelle Aufgabe ist also die Kommunikation - Datenaustausch.

Vorstellen kann ich mir unter dem "Satz" einiges....nur was gemeint ist, weiss nur Dein "Ex-Lehrer" ;), vielleicht konnte ich Dir damit ja schon den nötigen Denkanstoss geben, denn wenn Dein Lehrer nen Tipp gibt, wird sich der Tipp wohl auf Dein Projekt beziehen, nicht auf das was allgemein gefragt werden könnte.

gl 2 you

Moin

Also als verteilte Anwendung bezeichne ich Applikationen, die nicht die gesamte Programmfunktionalität lokal auf dem Client, sondern auf einem entfernen Rechner ausführen.

Als Beispiel diente bei mir ein Webservice (Abschlussprojekt). Hier werden von irgendeinem Client Daten angefordert in Form eines RPCs auf dem IIS, auf dem der Webservice läuft. Der Webservice lutscht sich die Daten rein, macht mit denen was und wirft zum Schluss ein Objekt zum aufrufer zurück.

Die Programmierung kann dabei fast genauso durchgeführt werden, als ob die entfernten Funktionalitäten auf dem Client hinterlegt sind.

SOAP dient hierbei als Kommunikationsprotokoll. Das Transportprotokoll ist HTTP. SOAP sorgt hierbei für eine Beschreibung der Webservice Methoden und natürlich für die Beschreibung der Datenstrukturen

Eine weitere mir bekannte Möglichkeit der entfernten Kommunikation ist Microsoft Remoting (Hier findet der Spaß channelbasiert statt).

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.