Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Arbeitsspeicher

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wie sieht das aus, wenn man einen Arbeitsspeicher mit 256 MB und 133 MHz besitzt und kauft sich einen zusätlichen dazu mit 1GB und 400 Mhz und lässt diese beiden Arbeitsspeicher zusammen arbeiten. (Es sind unterschiedliche Herstellerprodukte)

Kann das zu Komplikation führen? Oder hat das sonst irgendwelche Nachteile?

Bedanke mich schonmal im voraus auf die Antworten.:)

Ja, im Extremfall gibt es dann gegrillte Elektronik.

133er Speicher ist SDR-SDRAM, während 400er Speicher DDR-SDRAM ist. Es gab mal ein paar Boards, die beide Ram-Arten unterstützt hatten, das waren aber dann Boards, die, wenn ich mich recht erinnere, 266er DDR-SDRAM unterstützten. Aber auch bei diesen Boards war es zwingend, dass nur eine Sorte RAM benutzt werden kann.

Auf "normalen" Boards bekommt man falschen RAM nur durch massive Gewaltanwendung in die Steckplätze, da die sich mechanisch unterscheiden. Aber dann hat man eh schon einen Totalschaden. ;)

Das verstehe ich jetzt nicht....

Das steht auf dem alten Arbeitsspeicher (Sticker): 256MB,DDR,133MHz,CL2

Also mein Bruder hat sich nun einen neun Speicher gekauft und der läuft auch...

Und das steht auf dem neuen Speicher: 1GB DDR. 400 MHz, CL3

ja, zwei unterschiedliche Speicher sollte man nicht auf ein Board stecken, das ist mir schon bewusst :-)

Und somit lernen wir, dass ungenaue Beiträge für Verwirrung sorgen. Du meinst DDR-SDRAM 133 MHz PC 1600. Der wird allerdings üblicherweise nicht mit dem Speichertakt, sondern mit dem effektiven Takt bezeichnet. Ergo ist der 133er RAM ein DDR-SDRAM 266 PC 1600. Dazu passt dann auch DDR-SDRAM 400 MHz Effektiver Takt, auch als PC 3200 bekannt.

Wenn das Board nur RAM mit 266 MHz ansprechen kann, wird 400 MHz RAM üblicherweise heruntergetaktet.

Achsooooooooo, sry, war mein Fehler.... :-)

Scheint ja so als hättest du ein bisschen Ahnung, dann hat sich der Kauf wohl nicht sehr gelohnt.....

Dankeschön für deine Hilfsbereitschaft.

Gruß

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.