Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

komme nicht ins Routermenü

Empfohlene Antworten

Hallo Zusammen,

habe wieder ein Problem mit meinem Router Gigaset SE555 WLAN DSL.

Und zwar dient er zur Zeit nur als Switch.

Als ich jetzt gestern meinen Rechner neu aufgesetzt habe, konnte ich seit diesem Zeitpunkt nicht mehr in das Menü meines Routers.

Ich habe von XP Home Edition auf Professional gewechselt. Da ich mein Passwort nicht weiss, um mit WLAN online zu gehen, wollte ich eben im Routermenü nochmal nachsehen. Jedoch wenn ich die IP in den Browser eingebe, komme ich einfach nicht auf den Router, obwohl ich direkt mit nem LAN-Kabel mit ihm verbunden bin. Anpingen kann ich ihn ebenfalls nicht. (Reagiert nicht).

Mit dem LAN-Kabel komme ich jedoch ohne Probleme online.

Was für eine Möglichkeit habe ich noch, dass ich ins Routermenü übern Browser komme?

Ich habe mal gehört, dass es eine andere Möglichkeit gibt (den Routernamen?), ausser die Router IP-Adresse um mit dem Browser ins Menü zu kommen.

Alles was ich an Routernamenkombination eingegeben habe, hat nicht geklappt... :(

Ich hoffe, einer von euch kann mir helfen.

Dickes Danke im Voraus!

AlphaWeibchen

start->ausführen->cmd

ipconfig /all

ausgabe hier posten, danke

mit welcher IP willst auf den router?

dann solltest deinem PC mal die iP 192.168.2.100 / 255.255.255.0 / GW: 192.168.2.1 / DNS 192.168.2.1geben

und schwus biste im routermenü über die 192.168.2.1

die netzwerkkarte hast aber schon installiert???

Wenn du über den Router ins Internet kommst, muss er dir ja per DHCP eine IP Adresse gegeben und sich als Standardgateway übergeben haben. Also muss er auch anpingbar sein. Evtl. hat er einfach eine andere IP Adresse anstatt der, die Defaultmäßig eingestellt ist. Mach doch einfach mal Start -> Ausführen -> cmd <enter> und gib da ipconfig /all ein und ping dann das da eingetragene Defaultgateway, dass ist der Router und das sollte auch klappen. Über die IP solltest du auch auf die Weboberfläche des Routers kommen.

Um was für einen Router handelt sich?

Geh mal in die Netzwerkverbindungen und dort auf deine LAN-Verbindung mit der rechten Maustaste und Eigenschaften. Klick dann Internetprotokoll (TCP/IP) doppelt an.

"IP-Adresse automatisch beziehen" und "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" müssen aktiviert sein.

Wenn du den IE nutzt, kontrollier die Punkte auch nochmal:

Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Erweitert

"Browsererweiterungen von Drittanbietern aktivieren (Neustart erforderlich)! sollte nicht angehakt sein.

Systemsteuerung -> Internetoptionen ->Verbindungen -

"Keine Verbindung wählen" muss aktiviert sein

  • Autor

Markus:

netzwerkkarte ist installiert -> sonst könnte ich mit LAN nicht online gehen. kann nur nicht auf die Weboberfläche des Routers

bot-it:

danke für den Tipp. werde ich dann gleich mal testen. habe ich ausser dieser möglichkeit sonst noch eine andere Wahl, wie ich die IP des Routers feststellen kann?

lexi:

das ist ein Siemens gigaset se555 wlan dsl

IP lasse ich automatisch beziehen

alles andere passt. wie gesagt, die einstellungen sind wie vor dem formatieren meines rechners. davor hat ja alles geklappt - auch mit der standart-ip auf die weboberfläche zu kommen.

danke für eure hilfe!

Ja du könntest den gesamten Bereich deines C-Netzes durchpingen ;). Gibt auch Programme dafür.

Aber wenn dein Internetzugang geht, ist die IP des Routers das, des eingetragenen Standardgateways, was du über ipconfig /all siehst, sonst würdest du üverhaupt keine Inhalte ausm Internet zu Gesicht bekommen.

Aber wenn dein Internetzugang geht, ist die IP des Routers das, des eingetragenen Standardgateways, was du über ipconfig /all siehst, sonst würdest du üverhaupt keine Inhalte ausm Internet zu Gesicht bekommen.

Eben, das versteh ich gerade auch nicht...Wenn kein Ping geht, kann auch das Internet nicht gehen. Funktioniert der ping auf eine Internetadresse?

Noch was ganz banales-> die Netzwerkdienste sind schon gestartet oder?

  • Autor

der ping an den router (192.168.2.1) geht nicht, da sagt er "zeitüberschreitung zu groß" oder so ähnlich, eben das wenn es keine antwort gibt.

über lan-kabel kann ich jedoch normal surfen.

da das funktioniert, müssen doch die Netzwerkdienste eingeschaltet sein, oder?

ja ohne netzwerkdienste, und die richtige konf würdest du keine internetinhalte bekommen. probier einfach das defaultgateway aus ipconfig anzupingen, wenn du wieder zuhause bist und versuch über diese ip auf das webinterface des standardgateways(also router) zu kommen, das klappt bestimmt.

was noch eine möglichkeit wäre ist, dass du neben der kabelverbindung noch wlan aktiviert hast und in deiner nähe ein ungeschützer access point rum steht auf den sich windows einfach verbunden hat, und du über diesen im web bist, und der hat dann auch möglicherweise eine andere ip =). aber du siehst wie gesagt über "ipconfig /all" welcher NIC welche IP Adresse bekommen hat und welches Defaultgateway usw. per DHCP übergeben wurde.

  • Autor

was mir gerade einfällt...

ich habe ja in meinem Router nur als Switch benutze.

Also Router 1 steht im Keller, Siemens WLAN-Router im 2 Stock und dient nur als Switch.

wenn ich die Gateway abfrage, bin mit lan-Kabel mit WLAN Router verbunden, erhalte ich doch die Daten vom Router im Keller und der angegebene Gateway ist gar nicht der vom WLAN-Router - oder bring ich da was durcheinander? :confused:

danke das du uns das auch mitteilst

also...

ipconfig /all

ip vom pc aufschreiben!!!!

kabel das vom router im keller kommt abziehen

ipconfig /renew

sollte dann die IP 169.254.x.x sein so ist kein DHCP da

dann IP aus der Notiz händisch vergeben

IP-Bereich der zu IP gehört scannen

also bei 192.168.2.2 als bereich 192.168.2.1 - 254

dabei sollten dann 2 treffer auftauchen

1. Dein PC

2. Der Siemens router

-----

schnellere Varinate, ohne Garantie

befehl "arp -a"

und da mal guggn was so an IPs rumschwirrt

was mir gerade einfällt...

ich habe ja in meinem Router nur als Switch benutze.

Also Router 1 steht im Keller, Siemens WLAN-Router im 2 Stock und dient nur als Switch.

wenn ich die Gateway abfrage, bin mit lan-Kabel mit WLAN Router verbunden, erhalte ich doch die Daten vom Router im Keller und der angegebene Gateway ist gar nicht der vom WLAN-Router - oder bring ich da was durcheinander? :confused:

Ja wenn der Router nur als Switch und AP fungiert, wird er sicher auch keine DHCP-Adressen verteilen. Dann hast du ihm entweder eine feste IP vergeben oder er hat auch eine vom Router im Keller per DHCP bekommen. Scan doch einfach mal dein Netz durch. Gibt diverse Tools dafür auch für Windows. Superscan und Ethereal fallen mir spontan ein. Damit wirst die richtige IP des Routers schon ermitteln :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.