Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welches der beiden Notebooks für`s Studium?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

wollte mir nun auch ein Notebook zulegen fürs Studium. Kann mich aber nicht zwischen dem HP

Sammelthread Schnäppchen-Officebook HP 6715S - Seite 6 - Forum de Luxx

(etwas weiter unten) und dem Samsung

eBay: SAMSUNG R55-T5200 MAORI Notebook, Laptop, 2048/120GB (Artikel 270140749259 endet 12.07.07 21:15:00 MESZ)

(nur wegem Bild, werde es nicht bei ebay kaufen )entscheiden. Welches der beiden findet ihr besser?

danke

gruss

Bilder helfen nichts, wie wäre es, wenn du mal auf die Herstellerseiten verlinkst?

Samsung: klick

HP:

klick

(aber mit mattem display)

wieso sind eigentlich nur die beiden in der engeren auswahl?

ich würde mir ein anderes holen um lange arbeiten zu können:

-prozessoren sind bei den notebooks viel zu leistungsstark

-2 gb ram

-shared graka reicht dicke

-große festplatte mehr als 120gb

-dvd brenner

-KEIN mattes display.

wenn du nie zoggen willst mit dem ding, reicht ein kleinerer CPU und shared graka aus. das sparrt sehr viel strom

und wieso KEIN mattes Display? Also ich hatte die Möglichkeit mir beide anzuschauen. Eigentlich kann ich nicht sagen dass das Eine wesentlich besser ist als das andere. Ich dachte halt ein mattes Spiegelt nicht so stark.

Meiner Meinung nach ist der Core2Duo mit 1,6 Ghz doch schon recht "leistungsarm" wenn ich einen celeron oder so nehme braucht der ja fast noch mehr Strom. 2Gig ram macht die Sache wieder recht teuer.

Ich bin eigentlich offen für alles, ich hab mich schon umgesehen und dachte eben das eines der beiden Notebooks wohl am besten wäre. Aber wenn ihr andere Vorschläge habt, nur zu ;)

Also ich habe auch ein mattes display und bin damit voll zufrieden. kann ich nur weiterempfehlen, da es kaum spiegelt. Also Ram hast du mit 1Gb zum arbeiten locker genug, und den Prozessor würde ich auch auf jeden fall nehmen. Aber die Grafikkarte würde ich wenn das Notebook nur zum arbeiten genutzt werden soll nicht nehmen. Da würde ich eine shared memory Grafikkarte nehmen. Naja Festplatte würde ich keine größere nehmen, weil es sehr viel Sinn macht, sie in der nächsten zeit durch eine SSD zu ersetzten, da diese schneller, robuster und viel stromsparender sind. Nur zur Zeit sind die SSD noch sehr teuer und soweit ich weiß verbaut dell die bis jetzt nur.

Und ich würde mir stark überlegen ob ich mir jetzt schon einen mit Windows Vista kaufe. Meiner Meinung nach ist das auch Geldverschwendung, wenn du das Notebook zum arbeiten benötigst.

weil es ein irrglaube ist, dass man mit den spiegelnden bildschirmen nicht arbeiten kann. selbst wenn ich mit weißen tshirt mittags davor sitze und die sonne scheint, kann ich problemlos alles machen. und ich sitze auch noch mit dem rücken zum fenster. die farben kommen richtig rüber und wenn man mal eine dvd anschaut oder fotos bearbeitet, dann sieht es wirklich klasse aus.

auf einer parkbank im hochsommer habe ich noch nicht gearbeitet, bezweifle auch stark, dass du jemals so arbeiten wirst :floet: notebooks müssen vor direkter sonneneinstrahlung sowieso geschützt werden.

samsung

toshiba

weil es ein irrglaube ist, dass man mit den spiegelnden bildschirmen nicht arbeiten kann. selbst wenn ich mit weißen tshirt mittags davor sitze und die sonne scheint, kann ich problemlos alles machen. und ich sitze auch noch mit dem rücken zum fenster. die farben kommen richtig rüber und wenn man mal eine dvd anschaut oder fotos bearbeitet, dann sieht es wirklich klasse aus.

Es gibt verspiegelte mit denen kann man arbeiten, es gibt aber auch welche die eine Katastrophe sind. Also wenn verspiegelt, unbedingt vorher anschauen. Ich bin allerdings auch eher für matte Diplays.

Wenn es regelmäßig mit in die Uni genommen werden soll, würde ich aber definitiv ein kleineres Notebook nehmen.

X60 sind optimal aber teuer. Etwas billiger ist zur Zeit das XPS M1330 was ich im Moment nehmen würde. (Bei Dell immer telefonisch bestellen und handeln.)

Es gibt aber sonst genug kleine Notebooks < 14 Zoll.

Bei den kleinen nur darauf achten das da keine 1,8 Zoll Platten verbaut werden. Die sind einfach zu lahm.

Gruß Jaraz

Hi,

danke für eure Tips. 14" hatte ich anfangs auch in Erwägung gezogen, aber von denen gibts nicht all zu viel, und meni Budget ist stark begrenzt. Deshalb kaufe ich mir dann doch lieber ein 15,4er und schau das es möglichst leicht ist. Im Moment könnte ich günstig (ca 600€) an ein HP nx7400 kommen mit mattem Display. Das macht keinen schlechten Eindruck.

so, hab mich für das R55 entschieden. Ich werde berichten ;)

Ich würde eher zu einem Tablett-PC raten, da ich die Erfahrung gemacht habe, das man in vielen Vorlesungen neben dem mitschreiben auch "mitmalen" muss bzw. darf. Und Ascii-Art oder Zeichenprogramm sind nunmal kein Ersatz für nen Stift.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.