Veröffentlicht 25. Juli 200718 j moin, ich finde diese threads immer so langweilig "ich hab mal was zusammengestellt, schaut mal ob das gut ist"... aber leider hats mich jetzt selbst erwischt :old ich wollte jetzt auf ein neues system umsteigen damit ich für mein altes noch was gebkommen. ich wollte grundsätzlich auf den sockel 775 umsteigen mit einem Core 2 Duo drauf und 2 GB ram die auswahl ist riesig... ich wollte aus aufrüstgründen ein SLI fähiges MB nehmen, wo wir bei der ersten frage wären ob das nötig ist. und dann so rein aus spielerei sollte es schon übertacktungsfähig sein :-P grundsätzlich soll es einfach extrem zuverlässig sein und ohne probleme annähernd 24/7 laufen können würde mich über vorschläge oder richtungsweisende kommentare freuen gruß, ott wens interessiert, hier mein altes system: P4 2,6; 1 gb ram; asus p4p800 - hat gute dienste geleistet und jeden ****** mitgemacht
25. Juli 200718 j Gegenfrage: was hast du für einen Einsatzzweck für den Rechner? Welche Ausstattung darf / soll das Mainboard liefern? Raid? Firewire? LAN? USB? Sound? Wieviel Steckkartenplätze welcher Bauart brauchst du?
25. Juli 200718 j Autor jupp berechtigte fragen, also atx - brauch nur ein pci im moment, kann trotzdem atx sein sata sound ist wurscht raid 0,1 am liebsten kein parallel und com port, ist aber eher ne optischee sache :-) zum verwendungszweck: soll mein allround arbeitstier werden, der zwei TFT mit hoher auflösung zu versorgen hat. es kommt häufig vor dass photoshop und flash gleichzeitig offen sind, ich nebenbei musik höhre und noch grafiken ausm netz raussuche. er muss also auf jedne fall multitasking fähig sein, mein alter ist schon lange an seiner leistungsgrenze. budgettechnisch sollte das ganze bei max 350 liegen (also nur die drei teile mb, ram und cpu) danke schonmal
30. Juli 200718 j Autor hat keiner gute erfahrungen mit einem 775 mainboard gemacht? ich such ja nur ein zuverlässiges, langlebiges mainboard mit 775 sockel
1. August 200718 j Werf mal einen Blick auf den Rechner in meiner Signatur bisher bin ich sehr zufrieden damit, ist aber nicht mehr der neuste Chipsatz. Ansonsten Pauschaltipp für ein Mainboard ist derzeit wohl das Gigabyte P35-DS4. Ein SLI-Board halte ich nicht wirklich für notwendig. Wenn man sich die Entwicklung bei den Grafikkarten anschaut, ist eine einzelne Karte der übernächsten Generation meistens deutlich schneller als ein SLI-Verbund der gerade aktuellen.
1. August 200718 j Core 2 Duo 6750 Gigabyte P35-DS3R 2GB Mushkin 800Mhz (kann durch günstigen mdt cl5 ram ersetzt werden. intel profitiert ohne overclocking eh nicht von schnellem arbeitsspeicher) das ist eine immer wieder gern genommene konfiguration.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.