Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe vollgendes Problem. Ich habe eine Tabelle mit Messwerten zu Artikeln. Die Messwerte stehen untereinander in einer Spalte. Die Anzahl der Messwerte pro Artikel kann unterschiedlich sein. Ich bräuchte die Messwerte aber in Saplten. Desweiteren gehören die Artikel mit den Messwerten zu einem Versuch. Daher müssten danach auch noch die Artikel in die Spalten.

bsp.

Die vorhandenen Daten:

Versuch Art.Nr. Messwert

10001 12345 100,21

10001 12345 95,5

10001 65468 1235,2

10001 65468 00001,1

10001 96456 100

Das gewünschte Ergebniss:

Versuch Art.Nr.1 Messwert1 Art.Nr.2 Messwert2 Art.Nr3 Messwert3

10001 12345 100,21 12345 95,5 65468 1235,2

so sollte das Ergeniss aussehen.

Weis jemand eine Lösung für mein Problem???

Ich komme da echt nicht weiter. :confused:

Das ganze sollte in einer SQL-Anweisung realisiert werden.

Danke schonmal für eure Hilfe...!!! :-)

Gruß Kocheey

Da ich irgendwie die Formatierung nich ganz hinbekommen hab, hab ich die Beispiel noch mal als Anhang beigefügt.

post-29639-14430447691103_thumb.jpg

post-29639-14430447691274_thumb.jpg

Was soll genau mit dem Endergebnis passieren? Wird das einfach so ausgegeben bzw. in eine Datei geschrieben?

Die Anzahl der Versuche bzw. Artikelnummern soll sicherlich dynamisch erweiterbar sein, richtig?

die angabe des DBMS hätte insofern geholfen, als dass viele DBn schon PIVOTierungen (und nichts anderes ist das) unterstützen.

s'Amstel

Also das DBMS ist ein DB2 (AS/400) ich lade mir die Daten aber mittels SQL in ein Excel. Die Daten werden dann in dem Excel mit anderen Daten verknüpft.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.