Veröffentlicht 8. Juni 200124 j Hallo, an alle Daimler-IT Azubis die jetzt gerade auslernen... Welche Rangstufe wurde euch angeboten, ich bin als Rang 8, also wie die IK eingestuft worden, und das kanns ja wohl nicht sein, oder??? gruß rumaks82
9. Juni 200124 j ALso mehr als 7(wenn das die bessere sein soll) kannst du wohl nicht erwarten. Ein IT-Informationskaufmann muss warscheinlich nahezu dieselben Anforderungen erfüllen, wie ein FISI. bloss, dass der IK halt theoretischer ist. Kaufmann..das is kein einfacher Massen(Billigjob. Wo ich bei der AGIS zum Bewerbertag war, haben wir z.B. Versicherungskaufleute getroffen, die nur mit Abitur genommen wurden. Die FISIs aber meistens mit mittlerer Reife. Aber kennt Daimler überhaupt den unterschied zwischen den Berufen? Ich meine, vielleicht ist man bei Daimler als FI bloss genausoviel wert, wie ein IK. Ich meine, auf die Firma bezogen. Sie schmeissen halt alle in einen Topf. In diesem Fall würde ich dieselbige Wechseln.
9. Juni 200124 j Entschuldigung, ich hab mich falsch ausgedrückt! Als IK bezeichne ich nicht die Informatikkaufleute sonderen die Industriekaufleute... Sorry... mein Fehler! rumaks82
9. Juni 200124 j Zwischen Industriekaufleuten und Informatikkaufleuten ist ja nun auch kein grosser unterschied.
9. Juni 200124 j Original erstellt von *Mausrad*: Zwischen Industriekaufleuten und Informatikkaufleuten ist ja nun auch kein grosser unterschied. Die Weisheit hätte ich dann doch gerne mal genauer erklärt bekommen. :confused:
9. Juni 200124 j LOOOOOOL!!!! sag ich nur! Also bimei...die Behauptung stimmt sogar einigermaßen. Das Niveau der beiden Berufe ist einigermaßen gleich...nach meiner Schätzung . Also ich glaube, dass sich hier einige immer einen Kaufmann als Tippse beim Aldi vorstellen oder ähnlich .
10. Juni 200124 j Original erstellt von Saturo: Also bimei...die Behauptung stimmt sogar einigermaßen. Die Behauptung ist schlicht die Arroganz einiger Leute sich für etwas besseres zu halten. Das Niveau der beiden Berufe ist einigermaßen gleich...nach meiner Schätzung. Verschätzt. Also ich glaube, dass sich hier einige immer einen Kaufmann als Tippse beim Aldi vorstellen oder ähnlich. Ja, und Informatikkaufmann heißt es, weil man die Computerkasse bedienen kann. Bravo.
10. Juni 200124 j Original erstellt von bimei: <STRONG>Die Behauptung ist schlicht die Arroganz einiger Leute sich für etwas besseres zu halten.</STRONG> Ne, das finde ich zu übertrieben....außerdem hat das niemand behauptet. Wenn ich behaupte, IK und IK sind sich in Bezahlung und Niveau sehr ähnlich, bin ich dann gleich abgehoben? Ich kann genausogut behaupten, dass FIAE und FISI fast dasselbe ist, womit ich in den meisten Fällen sogar Recht behalten würde. Ich habe sogar extra bei einem bekannten nachgefragt, der ebenfalls in einem Systemhaus arbeitet und mir meine meinung im großen und ganzen bestätigte. Ok, er meinte auch, dass es gravierende Unterschiede zwischen den Berufen gibt(Bilanzsicherheit oder so??), aber wir sprechen hier nur vom Niveau, von der Anforderung und ich wollte niemanden zu nahe treten. Ich würde auch nie behaupten, dass FISIs besser sind, als Informationskaufleute. Es gibt bestimmt immer ein paar "Nullchecker" auf beiden Seiten. Egal, gerade in diesen Berufszweigen sollte man sich nicht auf Niveauvorgaben verlassen, die einem von der IHK oder dem Arbeitsamt vorgegeben werden. Gerade in diesen IT-Jobs kommt es fast nur darauf an, wieviel man letztendlich auf der Kirsche hat. Kannst du viel, kriegst du viel. Und danach würde ich mich auch orientieren @ rumaks82. Vielleicht bildet deine Firma IK besser aus, als FI´s. Vielleicht bekommen die im Verhältnis mehr Wissen vermittelt, weil dein Betrieb noch nicht genau weiss, für was ein FI gut ist? Ich weiss es nicht und niemand kann deine Situation so einfach vor dem heimischen Monitor beurteilen. Beurteile dich selbst, wenn du ein breites Fachwissen vorzuweisen hast usw., dann wurdest du schlicht und einfach falsch beurteilt :) Bye
12. Juni 200124 j yo hi, also wenn Daimler keinen Unterschied zwischen IK und FI macht, dan is es echt ´ne arme Firma ... Wir stellen doch auch keinen FI (vorallem noch SI!!) ein wenn wir einen IK brauchen ... is doch auch Schwachsinn --> bei uns is der FISI Techniker und kein Kaufmann *tsts* Ein Informationskaufmann muss auch nich die selben Anforderungen wie ein FISI erfüllen, der wird nie mit solchen Problemen wie ein FISI in berührung kommen (zumindest nicht in technischer Hinsicht). Einen FISI und einen IK gleichzustellen find ich mist ... also wenn Daimler das macht ... ohje ..., an denn Gedanken könnt ich mich nich gewöhnen. MfG Björn. B
12. Juni 200124 j @ Bjoern B. imho macht Daimler schon eine Unterscheidung in den Aufgaben. Es klang fuer mich eher danach, dass sich hier jemand beschwerte, dass er als frisch ausgelernter FI nicht gleich als Abteilungslkeiter uebernommen wurde. Aber da mir die Stufen bei Daimler nichts sagen, sind das nur Vermutungen ;-) Gruss, Frank
12. Juni 200124 j hehe <ironie> also nur ein Abteilungsleiter gleich nach meiner Ausbildung zu sein, das wär mich echt zu wenig ..., ich hab mir eher eine Position im Management vorgestellt. </ironie> MfG Björn. B
14. Juni 200124 j Na hört mal! Wenn ich meinen Faulen Hintern schon einmal in Bewegung setze, um eine Ausbildung zu machen, dann verlange ich aber auch ausreichende Entschädigung! schließlich gibt es doch bloss 100000000000000000000 Informatiklehrlinge! Da kann es sich meine Firma nicht leisten, mich unter 10000 Netto nach Hause zu schicken.....cu Saturo...auf dem Weg zum Gott
14. Juni 200124 j hallo jungs... ich glaube wir rutschen hier ein wenig vom weg ab! ich wollte eigentlich nur wissen, ob alle it-azubis das gleiche angebot bekommen haben... sonst wollte ich doch garnichts wissen... ciao rumaks82
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.