Zum Inhalt springen

Projektantrag


GermanGeek

Empfohlene Beiträge

Hallo,

auch ich mache Winter 07 meine Prüfung und bin gerade an meinem Antrag. Da ich aktuell gerade an einem Projekt mit einer zentralen Updatelösung für einen Kunden arbeite, habe ich dies mit Zustimmung meines Chefs als Abschlussprojekt gewählt.

Ich möchte allerdings nicht so ein 0815 WSUS Projekt mit einigen Vergleichen machen sondern dem ganzen noch den richtigen Pfiff geben. Allerdings weiß ich nicht wie.

meine Ausganssituation ist folgende:

Der Kunde Projektmuster GmbH verfügt aktuell über 130 Computer. Die Windows Updates werden zum jetzigen Zeitpunkt manuell von jeder einzelnen Maschine runter geladen und ausgeführt.

Auf den Servern der Projektmuster GmbH werden die Updates manuell von Musterfirma Gmbh eingespielt, welche jedes Mal mit Anfahrt und Zeitkosten verbunden sind.

Da die Zahl an Computern stetig zunimmt, ist die Leistungsgrenze des Netzwerks der Projektmuster GmbH nahe zu erschöpft.

Die Installation der Updates findet im derzeitigen Zustand nur sporadisch oder gar nicht statt, da die Installation von den Mitarbeitern durchgeführt wird, und teilweise großen Zeitaufwand erfordert.

Die Sicherheit des Netzwerks kann unter diesen Bedingungen nicht gewährleistet werden.

Durch die sporadische Update Installation können Sicherheitslücken entstehen, welche von Dritten zum unberechtigten Eindringen in das Firmennetzwerk ausgenutzt werden könnten.

--------------------------------------------------------------

Bisher klingt das alles nach Standart wie es das schon X mal (auch hier im Board) gegeben hat, und davon möchte ich mich unterscheiden.

Ich war am überlegen das ganze mit einer Fernwartungslösung für die einzelnen Benutzer des Kunden zu regeln.

Die Firma bekommt stetig neue Mitarbeiter, ist groß am expandieren, und damit nicht jedes mal jemand kommen muss um einen neuen Remote/VPN Zugang zu legen hatte ich da an eine PCHelpWare Lösung, die auf den Kunden angepasst ist gedacht, damit auch in solchen Sachen Kosten wie zb Anfahrt gespart werden können.

Wäre das eine denkbare Lösung, oder ist das nicht kombinierbar, was meint ihr?

Gruß GermanGeek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm nun ja, ein WSUS ist schon alleine ein Projekt aber was willst du mit der

Fernwartung erreichen?

Willst du den Leuten Support bieten oder willst du per

Remote auf den WSUS zugreifen um die Updates frei zu geben?

Wenn es sich um eine User-Support-Lösung handelt wäre dies auch wieder ein einzelnes Projekt :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich wollte das so als kleines "Nebeding" machen, quasi ergänzend.

Es sollte nur dazu dienen die erhebliche Anzahl an dazu kommen den Usern aus der Ferne zu supporten ohne große Einstellungsmöglichkeiten.

Aber du hast recht, wenn man das ausführlich machen will, ist das auch ein einzelprojekt.

Gruß Geek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och nöööö.... man peppt keine Projekte auf, indem man weitere angebliche Miniprojekte dranhängt. Ein sauberer VPN-Zugang ist ein eigenständiges Projekt.

Ich denke auch. Mach das VPN Projekt, schau es dir an, schreib was auf,

also einfach mal durchgehen ob du das packst.

Wenn nicht nimm das Ausweichprojekt WSUS - Mein Ausbildungsleiter meint

dazu nur das dies ein Kaugummi-Projekt ist - weil es einfach schon 1000x

gemacht wurde...:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...