Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Also um mal zum Thema zurückzukommen:

Nein, im Zeugnis sind folgende Punkte aufgeführt :

Ganzheitliche Aufgabe I

Fachqualifikation

Ganzheitliche Aufgabe II

Kernqualifikation

Wirtschafts- und Sozialkunde

Betriebliche Projektarbeit

Gesamtergebnis

Da steht auch nichts von Teil A und B.

Darum wunder ich mich ja so.

Betreibliche Projektarbeit = Doku + Präsi + Fachgespräch

Wie dein Chef darauf kommt, es sei nur die Doku, weiß ich nicht. Allerdings solltest du eigentlich ein Zeugnis erhalten, auf dem auch die Einzelnoten der Projektarbeit stehen.

Und für alle anderen: Es ist wie es ist mit den Prüfern und dem Projekt. Es gibt vieles, das verbesserungswürdig ist, aber ob sich da jemals was tut? Mein Vorschlag: Seid fleißig, arbeitet und werdet selbst Prüfer. Damit könnt ihr mehr erreichen, als wenn ihr euch nur aufregt. Werdet Prüfer und versucht die Situation für zukünftige Azubis zu verbessern.

Es ist wie es ist mit den Prüfern und dem Projekt. Es gibt vieles, das verbesserungswürdig ist, aber ob sich da jemals was tut? Mein Vorschlag: Seid fleißig, arbeitet und werdet selbst Prüfer. Damit könnt ihr mehr erreichen, als wenn ihr euch nur aufregt. Werdet Prüfer und versucht die Situation für zukünftige Azubis zu verbessern.

Entschiedener Widerspruch: Diese Haltung führte doch gerade dazu, daß vermeintlich "große" Institutionen machen können, was sie wollen. Das muß aufhören.

Der Ausbildungsstandard in Deutschland ist hoch, die Anforderungen der internationalen Wirtschaft auch. Wir sind diejenigen, die damit zurechtkommen müssen. Wir sind diejenigen, die gestalten können, wie es sein wird.

Wenn eine Prüfungskommision oder eine Institution Ihrer Aufgabe nicht nachkommt, muß das offengelegt werden. Ungerechtfertigte Beurteilungen müssen beanstandet werden. Manchmal muß es eben eine Klage sein.

Laß mal 'ne bestimmte IHK mehrmals mit negativen Schlagzeilen in der Zeitung auftauchen; da muß ich nicht erst Prüfer werden, bis sich was ändert, jede Wette!

Da frage ich mich nur, wie ich es in den letzten acht Jahren geschafft habe einen Arbeitgeber zu finden, ohne auch jemals arbeitslos gewesen zu sein... so als reiner Studienabbrecher.

Da gab's ja auch die beschriebene Diskrepanz noch nicht.

ich werde das IHK Zeugnis in meinen Bewerbungen weiterhin nicht verwenden, so wie bisher (wo ich keins hatte). In meinem Lebenslauf steht einfach statt höchster Bildungsabschluss "Abitur" nun ein "Fachinformatiker Anwendungsentwicklung", fertig

... Du legst ein fachlich relevantes Zeugnis Deiner Bewerbung nicht bei? :beagolisc

Mutig!!

Ich verstehe das Problem nicht ganz. Ich habe also meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verschlechtert, weil ich einen FI - Abschluss nebenbei gemacht habe zzgl. zu meiner Arbeit?

Ich denke nicht! Ich bin nicht der Meinung, das ich das besagte Zeugnis beilegen muss, da es über meine fachlichen Qualifikationen nicht viel aussagt. Ich betrachte den Abschluss eher als formale Qualifikation.

Ich bin Studienabbrecher. Ich denke das ich, wenn ich in Erklärungsnöte komme, dann doch wohl eher auf diese Ecke im Lebeslauf angesprochen werde...

Da ich inzwischen selbständig bin, ist das auch irrelevant, da hier das Augenmerk sowieso auf ganz anderen Kriterien liegt.

Ich legte z.B. auch nicht alle Arbeitszeugnisse in den Anhang einer Bewerbung, sondern nur die des letzten bzw vorletzten Arbeitgebers. Wo ich davor war, und was ich gemacht habe konnte dem Lebenslauf entnommen werden. Ich bin bisher in meinem Bewerbungen damit sehr gut gefahren, allerdings waren es nicht soo viele Bewerbungen bisher, da ich nicht ständig den Arbeitgeber gewechselt habe.

Ich denke das manche Leute echt verquerer denken, als es in der Realität tatsächlich der Fall ist, aber das ganze gehört eigentlich nicht in diesen Thread.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.