Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rechnerabsturz Grafikkarte kaputt?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe ein Rechner mit

Mainboard: ASRock

Grafikkarte: NVidia Geforce FX 5200 mit Lüfter

und TV-Karte.

Vor 2-3 Monate hat der Rechener Angefangen sich neuezustarten (also abstürzen und sich selbst neue starten), dann bin ich die Sache nachgegangen und bemerkt das der Lüfter meine Grafikkarte kaputt ist. Anscheinend hat sich die Grafikkarte Überhitzt. Ich habe der Lüfter ausgetauscht.

Dann ist aber leider nicht besser geworden!

Gestern z.B. war so:

- Wenn ich TV anschaue leuft alles. Dann habe ich von Vollbildmodus minimiert damit ich meine E-Mails cheken kann, habe Outlook gestartet und der Rechener hat sich sozusagen eingefroren und nach einige Sekunden neuegestartet.

- Dann habe ich mir ein Film (DivX) gestartet. 20 Minuten angeschaut und dann wieder das gleiche. Bildschirm friert ein, Sound läuft noch im hintergrund richtig. Nach paar Sekunden (knapp eine Minute) startet sich der Rechner neue.

- Ich habe dann der Video-Codec ausgetauscht ohne erfolg.

- Ich habe auch die Triber der Grafikkarte ausgetauscht aber leider bringt dass alles nichts.

===========================================================

1) Kann dieser Rechner absturz auch die Überhitzung der Grafikkarte zurückzuführen sein? :confused:

2) Was könnte denn sonst zum so einen Verhalten führen? :confused:

Grüße

Deaktiviere den automatischen Reboot nach einem Bluescreen und poste die Bluescreen-Fehlermeldung.

Bau das Asrock Mainboard aus und werf es in den Müll! Hatte zu Anfang meiner "Computertätigkeit" auch ein Asrock und nur, aber wirklich nur Probleme. Rechnerabstürze, BlueScreens, Performanceprobleme, Fehlermeldungen, Abstürze, BlueScreens,......etc. War damals ne Geforce 4400TI und AND Athlon XP 2400+ mit drin. Nur nach einem Mainboard wechsel nach Abit :-) hatte ich nie wieder Probleme. System läuft mit 2400+ Abit NF7 Geforce 6600 und 1024MB RAM seit nun fast 3 Jahre stabil.

Achso nun zu deinem problem, ist die Graka evtl. übertaktet gewesen. kannst du auch rausfinden wenn du Coolbits oder ähnliches Tool installierst (oder Everst dürfte das auch zeigen) und schaust wie hoch derTakt der GPU und des Speichers eingestellt ist und dann mit Standartwerten vergleichst.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.