Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Datensatz hinzufügen wenn Tabellen in Beziehung stehen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo nochmal,

es tut mir leid, dass ich schon wieder ein thema erstelle, aber ich konnte wieder mal keine passende hilfe für mich finden (ich glaub, ich bin einfach nur zu blöd, zum suchen +g+)

vorweg: es gibt 2 tabellen (Firma, Aktivitäten); es besteht eine 1:n Beziehung (KdNr, KdNr);

also folgendes:

ich hab eine form, in der 2 datagridviews sind (dbgDaten und dbgAktiv).

im dbgDaten werden alle Kundeninformationen angezeigt, und im dbgAktiv sollen die jeweiligen Aktivitäten der Kunden stehen.

Ich hab einen button, der mir ein unterformular öffnet, in das dann die daten der Aktivitäten geschrieben werden. Drücke ich dann auf den ok button, sollten die Aktivitäten eigentlich gespeichert werden.

doch es wird immer wieder diese meldung angezeigt:

Der Datensatz kann nicht hinzugefügt oder geändert werden, da ein Datensatz in der Tabelle 'Firma' mit diesem Datensatz in Beziehung stehen muss.

ich verstehe diese meldung leider nicht.

Ich schreibe doch immer nur eine KdNr in die Textbox, die es schon gibt.

d.h der kunde ist vorhanden, aber ich kann keine aktivitäten für ihn speichern.

ich hoffe, ich konnte mein problem irgendwie verständlich erläutern und wäre sehr dankbar für eure hilfe.

mein code zum speichern des datensatzes:


 Dim cBuffer As String

        oConn.ConnectionString = cConn

        cBuffer = "INSERT INTO Aktivitäten (KdNr, Datum, Uhrzeit, KonAufPerson, KonArt, KonPerson, Wiedervorlage, Notiz) VALUES (?,?,?,?,?,?,?,?)"

        Dim cmd As New OleDb.OleDbCommand(cBuffer, oConn)


        'Parameter anlegen

        cmd.Parameters.Add("@Datum", OleDb.OleDbType.Date).Value = txtDatum.Text

        cmd.Parameters.Add("@Uhrzeit", OleDb.OleDbType.Char).Value = txtZeit.Text

        cmd.Parameters.Add("@KonAufPerson", OleDb.OleDbType.Char).Value = txtKonAufPers.Text

        cmd.Parameters.Add("@KonArt", OleDb.OleDbType.Char).Value = comKonArt.Text

        cmd.Parameters.Add("@KonPerson", OleDb.OleDbType.Char).Value = txtKonPers.Text

        cmd.Parameters.Add("@Wiedervorlage", OleDb.OleDbType.Char).Value = dtp1.Text

        cmd.Parameters.Add("@Notiz", OleDb.OleDbType.Char).Value = txtNotiz.Text

        cmd.Parameters.Add("KdNr", OleDb.OleDbType.Integer).Value = CType(txtKdNr.Text, Integer)



        'Command ausführen

        If oConn.State <> ConnectionState.Open Then oConn.Open()


        cmd.ExecuteNonQuery()


        Me.Close()

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.