Veröffentlicht 18. August 200718 j Hi. Kann mir jemand sagen wie ich Subversion 1.4.4 auf Fedora Core release 5 (Bordeaux) installiere?
20. August 200718 j Hi. Kann mir jemand sagen wie ich Subversion 1.4.4 auf Fedora Core release 5 (Bordeaux) installiere? Über die Paketverwaltung? Wenn da nicht drin wird es u.U. schwer wegen Abhängigkeiten, aber Quelle runterladen und selbst kompilieren oder ein rpm Paket nutzen.
20. August 200718 j ich idiot! yum, natürlich. ich war von debian auf fc5 gekommen und dachte man muss den quellcode erst kompilieren und anpassen.
20. August 200718 j Hi. Ich habeyum install subversionverwendet. Leider hat yum "nur" die Version 1.3.2 installiert. Wie kann ich auf Subversion 1.4.4 updaten? [root@xxx ~]# yum info subversion Loading "installonlyn" plugin Setting up repositories core [1/3] updates [2/3] extras [3/3] Reading repository metadata in from local files Available Packages Name : subversion Arch : x86_64 Version: 1.3.2 Release: 2.1 Size : 2.2 M Repo : updates Summary: Modern Version Control System designed to replace CVS Description: Subversion is a concurrent version control system which enables one or more users to collaborate in developing and maintaining a hierarchy of files and directories while keeping a history of all changes. Subversion only stores the differences between versions, instead of every complete file. Subversion is intended to be a compelling replacement for CVS.
20. August 200718 j Hi. Ich habeyum install subversionverwendet. Leider hat yum "nur" die Version 1.3.2 installiert. Wie kann ich auf Subversion 1.4.4 updaten? Wenn es dein Repository nicht anbietet: Selbstkompilieren oder Backport suchen (wenn es sowas bei FC auch gibt, denke mal), oder RPM-Packet laden und von Hand die Abhängigkeiten auflösen (wie auch beim selbstkompilieren) und installieren. Nur mal nebenbei, du hast mit Linux noch nich viel gemacht, oder? EDIT: Also nich persönlich nehmen, aber 0 Erfahrung, Root-Server im Web, immer die absolut neuesten Versionen installieren... für mich klingt das alles nich so gut
20. August 200718 j - "Normales Desktop" arbeiten - eigene Programme compiliert mit gcc (ohne ./make oder ./config oder so was) Also nicht immer die neuesten Subversion 1.4.4 behebt einen Bug mit dem FileSystem (nicht BDB). Der hat "uns" schon ziemlich genervt. Und auf BDB zurückfallen verbietet sich ... rpmseek.de hat nur 1.3.0 für FC5. Für FC6 steht 1.4.3 zur Verfügung. Gibt es noch andere Paketserver-Lister-Server ?
20. August 200718 j rpmseek SucheSuchbegriff: subversion Suchart: Paketname Pakettyp: rpm Architektur: x86_64 Distribution: Fedora Core, Fedora Core versch. Quellen, Fedora Project, Freshrpms (fc), dag.wieers.com (fc), newrpms.sunsite.dk (fc), packman (fc), rpm.livna.org (fc)subversion-1.3.0-4.2.src.rpm Fedora Core 5 1.3.0 4.2 x86_64 Download subversion-1.3.0-4.2.x86_64 .rpm Fedora Core 5 1.3.0 4.2 x86_64 Download
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.