Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projekt "schöner wohnen"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

ich habe im Wohnzimmer einen PC auf dem Vista Media Center läuft.

Ich möchte gern auch im Schlafzimmer auf das Media Center zugreifen. Die einzige offizielle Möglichkeit ist eine XBOX 360 die sich über WLAN mit dem Media Center PC verbindet. Der Spass ist mir allerdings etwas zu teuer. :upps

Ich habe jetzt versucht das mit einem S-Video Kabel für Bild und ein Chinch Kabel für Ton hinzubekommen. Die Signale der Fernbedienung werden mit von Infrarot in Funk und wieder zurück in Infrarot übertragen.

Soweit so gut....

Wenn ich aber jetzt den Bildschirm klone, dann kann ich die Auflösung auf dem TV nicht mehr verändern. Und 1360*768 ist einfach zu viel für meinen Sony 70cm Röhren-TV. Das geklonte Bild im Schlafzimmer wird zwar dagestellt aber das extrem schlecht. Verbogen und verschoben und der Desktop füllt auch nicht den ganzen TV-Bildschirm aus. Habe am Röhren TV schwarze Ränder.

Kennt Ihr vielleicht eine Möglichkeit wie man das hinbekommen könnte :)

LG Filou

Nvidia oder ATI Karte? Schau mal in das Einstellungsmenü des Treibers, bei mir lässt sich da Over/Underscan sauber rausskalieren, und auch die Auflösung des TV's einstellen.

M.f.G.

Hi und danke für Deine Antwort!

Ich habe eine NVIDIA 8600GT. Wenn ich im Treibe den Clone-Modus einschalte, sind die regler zum verstellen der auflösung am TV grau.

Nur wenn ich den Desktop erweitere, kann ich unterschiedliche Auflösungen für beide Geräte einstellen.

Das ist aber wiederum doof, weil ich das MediaCenter immer auf dem Primären Bildschirm ausführe und es dann immer von einem Monitor auf den Andern ziehen muss. Das kommt also auch nichtin Frage. :(

Alternativ zum TV als Monitor gibt es auch stand-alone Media Center Extender (MCX). Linksys zum Beispiel hat solch ein Gerät im Sortiment. Sieht aus wie ein DVD-Player. Das ganze funktioniert mit auch WLAN, was vllt. die Sache mit den Kabeln erleichtert. Wird allerdings nicht viel billiger sein als ne XBox, behaupte ich mal so (gerad leider keinen Preis gefunden).

Gruß,

chill3r

Alternativ zum TV als Monitor gibt es auch stand-alone Media Center Extender (MCX). Linksys zum Beispiel hat solch ein Gerät im Sortiment. Sieht aus wie ein DVD-Player. Das ganze funktioniert mit auch WLAN, was vllt. die Sache mit den Kabeln erleichtert. Wird allerdings nicht viel billiger sein als ne XBox, behaupte ich mal so (gerad leider keinen Preis gefunden).

Gruß,

chill3r

Dazu kommt noch dass diese Geräte nur mit der Media Center Edition von Windows XP laufen und nicht mit dem Vista Media Center.

Habe gehofft ihr kennt ein Tool mit dem man per Knopfdruck die Auflösung umstellen kann oder sowas in der Art.

in der Nvidia-Systemsteuerung kann man sich beim Desktopmanager Hotkey festlegen, z.B. "nächstes Anzeigegerät" und sowas.

Guck, obs man sich ne Hotkey legen kann für "Auflösung ändern auf ... ".

Wenn möglich, leg den Hotkey für beide gleichzeitig fest.

So, dass der PC beim drücken des Key auf TV wechselt und Auflösung auf 800x600 o.ä. wechselt.

Hmm Auflöund ändern geht ja nur wenn ich das Bildschirmklonen abschalte. Also müsste ich zwischen den Anzeigen hin und her schalten und die Auflöung ändern können per Knopfdruck.

Das werde ich heute Abend mal testen, danke für den Tip!

Das meinte ich^^

Ausgabe immer nur auf einem Schirm (Monitor ODER TV).

Stört doch nicht, wenn der Monitor aus ist während du am TV Film guckst oder so...

Gruß,

chill3r

Nein das stört nich.

Das ist sogar gut so weil der LCD Bildschirm ja in einem anderen Zimmer ist. Und der schaltet sich ab wenn er kein Signal bekommt.

Danke für die Info!!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.