Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VoIP - hinter bestehender Telefonanlage und Router

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Kollegen/innen,

muss mich zur Zeit mit Voice over IP beschäftigen und habe da ein Scenario was ich leider noch nicht hier im Forum gefunden habe und hoffe sehr auf Hilfe.

Das Scenario

==========

Unser Chef will unser US Büro umgestalten und die US Rufnummer "faken", indem eine VoIP Nummer geschaltet wird, deren Client hier in D-Land steht. Das heisst, alle Gespräche sollen über VoIP aus den Staaten hier ankommen.

Die Gegebenheiten

==============

Da das Anrufaufkommen auf die US Nummer sehr gering ist, sollen hier erst mal nur 2-3 (min. 2) bestehende Anschlüsse ein "VoIP-Plugin" erhalten.

Telefonanlage: Antike DeTeWe. Hauptsächlich Analog + 3 ISDN Ports

Internet: 2,3 Mbit SDSL. Gestellter und fremdgewarteter Router (nicht austauschbar).

Das Problem

=========

Das erfoderlich Gerät muss in die bestehende Infrastruktur integriert werden.

Es muss hinter einem bestehenden Router und einer (extrem) alten DeTeWe Analog / ISDN Anlage funktionieren, heisst dass normale Telefon bleibt unverändert, erhält aber zusätzlich die Möglichkeit Anrufe die auf die VoIP Nummer ankommen engegenzunehmen. Desweiteren sollen alle Features der hier stehenden Telefonanlage bestehen blieben (Rufnummeranzeige, Weiterleitung ...).

+ bisher geschehen

===============

Als Testprobant wurde von AVM die FRITZ!Box Fon 5050 geordert, da diese laut AVM in der Lage war hinter einem bestehendem Router zu arbeiten und von den Anschlüssen scheinbar passte. Leider teilte mir der Lieferant nach 4 Wochen mit, dass dieses Gerät nicht mehr produziert und nicht mehr beziehbar ist. Den US Markt durchstöbert nach einem günstigem SIP Number Anbieter. Bisher ohne annehmbare Ergebnisse.

Fragen

======

- Hat jemand Erfahrung mit dem Scenario ?

- Fällt jemanden auf was ich stäflich vernachlässige ?

- Kennt jemand ein ähnliches Gerät dass in Frage kommt ?

Vielen Dank schon vorab.

Mit freundlichem Gruß, und schönes Wochenende an die, die in den Feierabend gehen :)

Merlin_Level_E

Hallo zusammen !

Ich habe da eine Seite gefunden die mir in meiner Entscheidungfindung geholfen hat. Da dies vielleicht auch für einige von euch interessant ist, hier die Adresse.

Router-FAQ.de

Das schöne daran ist, dass auch Schaltbilder eingesehen werden können.

Mfg,

Merlin_Level_E

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.