Veröffentlicht 26. August 200717 j Hallo ich fange am 03.09.07 in einer ziemlich großen Firma (Tochterfirma = >20.000 Mitarbeiter) mit meiner Ausbildung zum IT-System-Elektroniker an und wollte fragen, ob ich denn noch zum FISI umsteigen kann, da diese auf dem Arbeitsmarkt mehr gesucht werden als IT-SEs. Die Kernqualifikationen sind ja überall identisch. Ein Freund hat gesagt, dass IT-SEs in einem großen Unternehmen später mehr können als FISIs. Wie viele Programmiersprachen müssen FISIs können? Mit freundlichen Grüßen
26. August 200717 j Frag in deinem Ausbildungsbetrieb nach bzw. auch bei dem Ausbildungsberater deiner IHK. Aber warum hast du dir diese Gedanken nicht vor Beginn deiner Ausbildung gemacht? ... da diese auf dem Arbeitsmarkt mehr gesucht werden als IT-SEs. Und wie wird es in drei Jahren aussehen, wenn du deine Ausbildung abgeschlossen hast?
26. August 200717 j Ich muss Chief Wiggum zustimmen. Aber Ein Freund hat gesagt, dass IT-SEs in einem großen Unternehmen später mehr können als FISIs. Kann ich nicht unterstützen. Ich mein, was soll das bedeuten? Das FISIs nicht so viel Ahnung haben wie ITSEs? Ich denke, dem ist ganz und gar nicht so! Die Kernqualifikationen sind ja überall identisch. Es handelt sich zwar immer um einen IT-Beruf, aber das, was man anschlißend macht und worauf ergo der Schwerpunkt gelegt wird, ist bei jeder AUsbildung unterschiedlich. Wie viele Programmiersprachen müssen FISIs können? FISIs programmieren nur bedingt, müssen also im Prinzip keine können, lernen aber welche und setzen sie manchmal auch ein. Die FIAEs lernen mehrere Sprachen, legen sich aber auch auf etwas fest. Im Prinzip lernen wohl alle mehr als 1, aber man kann und nutzt nicht jede. Von "ich kann 1" bis "ich kann10" Programmiersprachen ist wohl alles dabei.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.