Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Intel Matrix Storage Manager bei P5B-E

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

ich habe ein Asus P5B-E Board, und komme einfach nicht in die bios Konfiguration für den Intel Matrix Storage Manager.

Das Board hat ein AMI Bios und dort habe ich schon im Main Menu die IDE Configuration auf RAID gesetzt.

Laut der Anleitung muss ich im bios POST nur ctrl+l drücken.

Leider funktioniert das nicht.

Es erscheint nur einmal ganz kurz die Überschrift:

Intel® Matrix Storage Manager Option ROM v.6.0.0.1017 ICH8R wRAID5

Copyright....

egal wo ich die tastenkombination eingebe, nie komme ich dort herrein.

Ich möchte dort ein Raid 1 für 2 IDE Platten erstellen.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Kenn das Board nicht genau, aber:

Intel® Matrix Storage Manager Option ROM v.6.0.0.1017 ICH8R wRAID5

Copyright....

Dann CTRL+I drücken, sollte tun

Ich möchte dort ein Raid 1 für 2 IDE Platten erstellen.

Kann das Board überhaupt IDE-RAID? Die neueren Board haben nativ nur SATA und SATA-RAID. IDE wird über einen Addon-Controller gemacht, der oft nur "normale" Sachen kann und auch nicht von Intel ist und daher auch nicht über CTRL+I erreichbar ist.

Danke für deine Antowort,

laut Bios Beschreibung steht da unter Intel ICH8R Southbridge Raid:

Controller that allow you to configure IDE and Serial ATA Hard disk drives as Raid Sets.

laut Bios Beschreibung steht da unter Intel ICH8R Southbridge Raid: Controller that allow you to configure IDE and Serial ATA Hard disk drives as Raid Sets.

Im Handbuch auf http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5B-E/g2952_p5b-e.pdf steht auf Seite 11 nix von IDE-RAID. Hätte mich auch überrascht. Intel setzt auf SATA.

D.h. IDE-RAID geht nur mit dem JMicron-Controller, der auf dem Board drauf ist. Gemäss Handbuch Seite 144 kommt man ins Menü über CTRL+J (jot), nachdem es ein JMicron-Controller ist. Seitennummern beziehen auf die Nummerierung unten im Acrobat Reader, nicht die *****-Nummerierung im PDF selbst.

Hi!

Hab ein QuadGT, ebenfalls mit JMicron.

Das "CTRL-I" zeigt er nur an, wenn du wirklich mind. 2 S-ATA Laufwerke angeschlossen hast.

Was du im BIOS meintest mit "IDE" im Main-Menu bezieht sich glaub ich darauf, wie der Controller die Platten darstellt. Bei "IDE" emuliert er sie als IDE-Platten obwohls S-ATA ist, was dazu führt, dass du z.B. bei der Win-Installation keine zusätzlichen Treiber einbinden musst. Wenn du dort auf "RAID" stellst, musst du genau das nämlich bei der Installation tun. Und ich gehe davon aus, dass dein Board eh nur 1 IDE-Anschluss hat, was die Sache mit dem RAID irgendwie überflüssig macht, denn schon bei Brenner hat man damals immer gesagt, die sollen nicht am gleichen Kabel hängen wie die HDDs, da es sonst zu Flaschenhälsen kommen kann (kannst ja nicht beide Geräte gleichzeitig übers gleiche Kabel mit Daten versorgen).

Gruß chill3r

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.