Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gliederung Dokumentation

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bei der IHK Dresden gibt es eine Handreichung mit Angaben zur Gliederung der Dokumentation -> http://www.dresden.ihk.de/servlet/link_file?link_id=1644&ref_knoten_id=18354&ref_detail=portal&ref_sprache=deu

Was kann passierend wenn ich mich nicht 100%ig an die Gliederung halte. Ich würde lieber die 7. Literaturverzeichnis/Quellenangabe und

8. Abkürzungsverzeichnis in meine Anlagen integrieren und nicht direkt in die Doku mit reinschreiben. Ist dies möglich oder müsste ich mit Punktabzug rechnen.

Meine Gliederung würde so etwa aussehen

1. Vorwort

1.1 Das Unternehmen

2. Projektvorfeld

2.1 Problembeschreibung

2.2 Projektziele

2.3 Ist-Analyse

2.4 Soll-Konzept

2.5 Projektumfeld

2.6 Projektschnittstellen

Anlagen

A) Kundendokumentation

B) Glossar

D) Quellenverzeichnis

C) Erklärung zur selbstständigen Durchführung der Projektarbeit

Wenn da

Die Dokumentation der Projektarbeit ist wie folgt zu gliedern

steht, würde ich mich besser an diese Vorgabe halten.

Weiß ein PA ob es dann Punktabzüge geben würde? Ich halte es logisch für wenig sinnvoll das Glossar und Quellen mit direkt in die Doku zu nehmen. Kann mit das beim besten Willen nicht vorstellen.

Natürlich gehören Glossar und Quellenangaben ans Ende der Doku und nicht in den Anhang.

Warum? SIe sind kein Anhang. In den Anhang kommen die Dinge, auf die Du dich in der Doku beziehst.

Schau doch mal in Fachbücher wo da das Glossar steht...

Quellenangaben stehen immer direkt hinter dem, wozu man die Quelle angibt. In deinem Fall sammelst du für die ganze Doku die Quellenangaben, also muss das auch ans Ende der Doku und nicht in den Anhang. Denn Quellen, die du im Anhang vernwendet hast, gibst du auch schon in der Doku an.

Ergo: Mach es so wie vorgeschrieben, denn so ist es richtig. Das Inhaltsverzeichnis kommt ja auch nicht vor dem Deckblatt...

Okay, stimmt. Ich seh es ein. Danke für eure Meinung.

Um bestimmte Begriffe im Glossar näher zu erläutern, würde ich folgende Art dazu verwenden, ist dies gestattet??

"Anmerkung: Begriffe mit dieser Formatierung werden im Glossar näher erläutert. Jeder Begriff wird nur beim ersten Mal in dieser Formatierung dargestellt."

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.