Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Arbeitsspeicher Server

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich bin seit November bei einem großen Deutschen Hoster und habe dort einen Server mit 512 MB. Mitte des Jahres bemerkten wir, dass von diesem lediglich 368 MB vorhanden sind.

Angerufen, Hardware prüfen lassen und Defekt wurde bestätigt. Es musste jedoch der ganze (!) Server getauscht werden. Soweit so gut, geschehen, Open Suse installiert und festgestellt, 378 MB Ram vorhanden, 280 davon verbraucht.

Also wieder Service angerufen dass laut dem Befehl "free" und dem Tool "htop" lediglich 378 MB vorhanden sind. Serverdefekt wurde festgestellt und erneut der komplette Server getauscht....

Nun Debian installiert und siehe da, alles scheint zu laufen 504 MB RAM (was der 512 ja schon recht nahe liegt) und alles bestens. Mit Debian dann doch nicht so glücklich gewesen und wieder OpenSuse installiert und *tadaaa* wieder nur noch 376 MB RAM.

Da ich mir nicht vorstellen kann, dass der Server jedes mal defekt ist, stimmt was mit dem Serverimage nicht, wo könnte der Haken liegen. Sind Tools wie htop oder Befehle wie "free" unzuverlässig, aber warum diagnostizieren Servicemitarbeiter dann die gleichen Probleme...

Was meint ihr, möglich?

Vor allem, nur durch die Installation eines neuen OS Speicher defekt, klingt unlogisch, oder?

inspiziere mal den kernel ring buffer mit "dmesg | grep -i memory" - da sollte auch drinstehen, wieviel speicher tatsächlich vom kernel erkannt wurde.

s'Amstel

Der Test hat die 376 MB bestätigt.... :-(

Der Serveranbieter kann doch nicht X mal einen Fehler beheben und dann ist es immer wieder im "$""$", da stimmt doch was nicht, und vor allem immer eine andere Menge an RAM.

Problem gelöst, im Notfall System zeigt der Server die richtige Menge RAM an, nach einem Neustart blieb dieses so.

Danke

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.