Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

zeitliche Gliederung ok?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich soll meine zeitliche Gliederung für den Projektantrag nochmal überarbeiten.

Wäre nun nett von euch, wenn ihr mir sagen könntet was ihr davon haltet.

Bei dem Projekt handelt es sich um die Migration eine VoiP-TK-Anlage. Schonmal vielen Dank.

Phase 1 (Vorbereitung) 6,0

- Problembeschreibung 1,5

- Ist/Soll-Analyse 2,5

- Informationsbeschaffung 2,0

Phase 2 (Produktphase) 5,5

- Analyse und Auswahl einer geeigneten VoiP-Anlage 2,0

- Analyse und Auswahl der geeigneten SIP-Anbieter 1,5

- Analyse der technischen Umsetzung 2,0

Phase 3 (Installation) 11,0

- Installation der VoIP-Anlage 1,5

- Anlegen der Nebenstellen 1,5

- Einrichtung der SIP-Anbieter 1,0

- Anbindung der Heimarbeitsplätze 1,0

- Installation und Einrichtung der Endgeräte ( Softphones & Hardphones ) 2,0

- Erstellen von Regeln und Rufnummergruppen 4,0

Phase 4 (Testphase) 2,5

- Test der Sprachqualität mit ausgewähltem Codec 0,5

- Test diverser ISDN-Leistungsmerkmale 2,0

Phase 5 (Dokumentation) 10,0

- Erstellung der Projektdokumentation 10,0

Wäre nett, wenn ihr was zu sagen könntet, da ich den Antrag morgen abgeben will. Danke

Die wichtigste Information fehlt: für welchen Beruf?

sry Fisi, ist ja eigentlich ein Fachinformatiker Forum :D

Nunja, Telefonanlagenbau ist eher ein ITSE-Thema, für einen Fisi eher grenzwertig.

Aber für einen Fisi fehlt eindeutig ein kaufmännischer Anteil im Projekt.

laut IHK wird das Projekt durchgehen ( musste halt nochmal überarbeitet werden ), Angebotsvergleiche und Kostennutzenrechnung kommen rein. Bei den SIP-Providern muss ja auch noch verglichen werden.

An meiner ersten Version wurde bemängelt, dass ich 11 Stunden Konfiguration drinstehen hatte. Dies sollte detaillierter werden. Die Projektbeschreibung war laut IHK zu knapp. Hier die überarbeitete Version:

Zur Kostenminimierung soll die firmeninterne ISDN-Telefonanlage langfristig durch ein VoIP-System ersetzt werden, da die vorhandene Siemens Telefonanlage hohe monatliche Mietkosten verursacht. Um Erfahrungswerte zu sammeln, soll zunächst nur die Abteilung „Support“ (10 Telefone) und die Heimarbeitsplätze (3 Telefone) auf die neue Telefonanlage umgestellt werden. Hierfür müssen bestehende Rufnummern übernommen und entsprechende Regeln angelegt werden. Im Falle eines Ausfalles des VoIP-Dienstes ist für eine geeignete Fall-Back-Lösung zu sorgen. Die Leistungsmerkmale von ISDN ( Makeln, Rufumleitung, .... ) müssen weiterhin erhalten bleiben.

Es sollen sowohl eingehende als auch ausgehende Gespräche über VoIP geführt werden können.

Da die Mitarbeiter der Abteilung „Support“ die meiste Zeit am PC arbeiten, sollen hier Softphones eingesetzt werden. Die Heimarbeitsplätze sollen die Möglichkeit haben, mittels Hardphones über die VoIP-Telefonanlage zu telefonieren.

btw.: Ich habe auch noch eine wesentlich ausführlichere Projetbeschreibung. Die passt allerdings nicht auf das Forumlar der IHK.....

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.