Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Vermeindlich einfache Aufgabe falsch gelöst?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey, bin neu hier und weiß nicht so recht ob meine Frage hierhin gehört. Falls das nicht der Fall sein soll bitte ich um Verzeihung.

Zur Einleitung. Ich bin z.Z in einer Ausbildung zum IT-Systemelektroniker - 8. Monat.

Heute haben wir einige Übungsaufgaben bearbeitet welche an den kommenden Test anknüpfen sollen. Die gestellten Fragen sollen laut Dozent "Prüfungsnah" sein.

Darunter folgende Frage: "Nennen Sie fünf Beispiele für Netzwerkknoten"

Ohne mir jetzt großartig dabei was ausmalen zu müssen, da für mich die Frage eindeutig ist - easy as possible und gleich aus dem Sinn aufgeschrieben - router, switch, hub, repeater und brigde.

Antwort vom Dozenten: Falsch! - Würde ich diese Antworten im Test oder auch in der Abschlussprüfung schreiben, gäbe es max. einen Punkt.

Meine Antworten sind zwar Knotenpunkte (!!!) aber es bezieht sich nicht auf die Frage.

Er wolle sowas wie Server, Client, Übermittlungsmedium usw... hören. Also von der Funktion in einem Netzwerk unterschiedliche Komponenten.

(Was natürlich auch Knotenpunkte sind...) Meine Antworten wären im Prinzip alle die gleichen. (Was ja auch stimmt - Weiterleitungsmedien aber trotzdem Knotenpunkte!!)

Ist sowas zulässig? Ich meine, die Frage selbst und die Fragestellung ist eindeutig! Im laufe der Nachbesprechung bei weiteren Fragen und meiner dazugehörigen Antworten musste ich mit Entsetzen festellen dass, knapp 40% meiner Antworten wieder eigentlich richtig sind aber auf die Frage bezogen doch falsch?!

Mein Dozent meint die Fragen sind in der Prüfung genauso "schwammig" ausgelegt damit wir und auch die Prüfer hineininterpretieren können?!?!

Schwachsinn? Realität? Berechtigt?

Würde gerne wissen wie ihr diese Frage beantwortet hättet. Zudem ob sowas Alltag ist und wenn ich richtig liegen sollte, mit meiner Begründung, wie man sich gegen so etwas wehren kann, sollte es Punktabzug geben.

Thx

hehe

klingt zu 100% nach ner original prüfungsfrage^^

aber um dich mal zu beruhigen... wir haben in der schule vor der zwischenprüfung ausreichend alte prüfungen gelöst... wir hatten da die selbe angst, dass in der prüfung viele fragen kommen die man extrem gerne anzweifeln möchte weil sie halt so schwammig gestellt waren....

von der aktuellen zwischenprüfung war ich dann halb enttäuscht weil keine solche anfechtbaren fragen kam... naja gut, vllt eine...

da wurde nach ner handlungsreihenfolge bei einem unfall gefragt...

und naja ruf ich erst den arzt und dann erste hilfe oder anders rum? und dann? informier ich erst die angehörigen oder erst die berufsgenossenschaft?

alles in allem haben sich die prüfungen der letzten jahre aber sehr gewandelt... mach dir also nicht all zu große sorgen... und wenn in der abschlussprüfung solche fragen vor kommen, dann freu dich... denn da kannst du zu 100% protest gegen fragen einlegen die nicht eindeutig formuliert sind^^

Ich kenne solche Fragen aus der Berufsschule. Der Lehrer stellt nicht eindeutige Fragen (die dazu noch extrem schlecht formuliert sind) . Allerdings weiß er ganz genau welche Antworten er darauf hören will. Leider sind dann mehrere Lösungen zwar theoretisch richtig, aber eben nicht das, worauf der Lehrer hinaus wollte.

Ich hasse sowas. Da liegt der Fehler ganz klar und ausschließlich beim Lehrer. Man sollte doch annehmen, dass man als Lehrer weiß, wie man konkrete, exakt formulierte Fragestellungen ausarbeitet. Ich meine, das gehört doch essentiell zum Beruf.

Die Frage mit dem Doktor/Erste Hilfe ist wohl jedem hier bekannt. Auch ich bin wohl (werds in ein paar Wochen bestätigt kriegen) in diese 'Falle' getappt.

Sind meiner Meinung nach einfach sture Lernfragen, wo man seine eigene Logik mal kurzzeitig ausschalten muss :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.