Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

t-dsl, linux 7.2 , und sonstige probleme

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich habe vor das meine rechner beim booten automatisch sich ins internet einwählt und wenn er gekickt wird sich automatisch wiedereinwählt. außerdem soll er sobald er wieder online ist autoomatisch die dyndns adresse updaten...

wär cool wenn mir jemand beschreiben kann was ich wie mache und wo einstelle ...

wenn ihr euch bitte einfach halten könntet ....

mfg slider18

würd mich auch interessiern wie das geht?! hat irgendwer so ein skript?

das bentze ich:

"Roaring Penguin" der sich beim Start gleich einwählt. Hab so eingestellt das er 99999+ h drin bleibt (24h hätte auch gereicht, da man nach 24 bei den meisten Providern gekickt wird). Und sobald er getrennt wird wählt er sich bei der nächten Aktion (z.B. Surfen) wieder ein.

Auf www.Dyndns.org bekommst du alle nötigen Programme um die Dynamische Adresse zu aktualisieren. Anleitung liegt bei (bei Roaring Penguin übrigens auch).

Cya

das benutze ich:

"Roaring Penguin" der sich beim Start gleich einwählt. Hab so eingestellt das er 99999+ h drin bleibt (24h hätte auch gereicht, da man nach 24 bei den meisten Providern gekickt wird). Und sobald er getrennt wird wählt er sich bei der nächten Aktion (z.B. Surfen) wieder ein.

Auf www.Dyndns.org bekommst du alle nötigen Programme um die Dynamische Adresse zu aktualisieren. Anleitung liegt bei (bei Roaring Penguin übrigens auch).

Cya

P.s.: Was der Provieder nicht weiss macht ihn nicht heiss.

was will der Provider denn machen wenn ers rausfindet?

Anzeige oder sowas?

Man bezahlt das schließlich..

würd mich echt interessieren, was da so passieren könnte..

eigentlich nix. Kommt halt auf die AGB an.

Cya

Nun ja hier geht es nach Überschrift um T-DSL und da wäre mit kein Passus bekannt, der es Verbietet.

Der "roaring Penguin" ist wirklich genau das richtige. Bei der Installation fragt er eh, ob du Daueronline sein willst (was man natürlich bejaht).

Für die dyndns-Anmeldung benutze ich den ddclient (vermutlich gibts davon schon eine neue Version, aber bei mir geht es - warum also Updaten). Der ddclient-Aufruf wird natürlich SuSE-Typisch in die

/etc/ppp/ip-up

eingebunden, etwa mit

/opt/bin/ddclient -ip $LOCALIP &

Eine korrekte /etc/ddclient.conf natürlich vorausgesetzt :)

Es juckt die Telekom übrigens nicht wirklich, wenn man ständig Online ist. T-Online vielleicht schon eher, aber die haben mitlerweile genug IP-Pools um das Abzudecken. Und solange du nicht 24/7 full Traffic machst, dürfte es sie nicht stören.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.