Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sendmail

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie kann ich meine Linuxkiste so konfigurieren daß sendmail die mails von eigenen Usern weiterleitet? Lokal getippste mails werden ja wunderbar ins INET geposted aber wenn ich eine Mail über SMTP (Outlook) an meinen Server schicke lehnt sendmail diese mit folgender Meldung ab.

---------------------------------------------------------

Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist 'jimmyd@t-online.de'. Betreff 'Halllllllo', Konto: 'my.mydomain.de', Server: 'ewits.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '550 5.7.1 <robokit@t-online.de>... Relaying denied', Anschluss: 25, Secure(SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79

----------------------------------------------------------

Weiß hier jemand Rat wie ich sendmail dazu bewege die Mails von eigenen Accounts, und nur von eigenen Accounts weiter zu posten ?

Ich denke du musst einen virtuellen User anlagen im Verzeichnis /etc/sendmail/virtuser oda so! siehe www.sendmail.org für genaueres! Du musst ihn so anlegen das der lokale user z.B. jimmyd@localhost eine virtuelle domain bekommt! jimmyd@t-online.de! oder du musst deinem mta sagen das er alles relayen soll was von deinem internem lan kommt!

Hi,

ich denke das problem liegt daran, dass sendmail

ab version 8.9.3 defaultmaessig kein relaying erlaubt.

falls du nicht weist, was relaying ist rate ich dir, mal infos zum thema reinzutun..;-)

in den griff kriegst du es so:

im verzeichnis /etc/mail die datei access editieren

hinein kommt ein eintrag ungefähr so:

192.168.33 RELAY

anschliessend musst du mit

makemap hash /etc/mail/access.db < /etc/mail/access

eine neue access db anlegen, noch sendmail restarten und go...

have fun

so long

tom

hi,

nachtrag

also wenn du mit outlook oder sonstigen x-mailern mailst, setzt dir das einen mit gueltiger rueckantwortadresse ausgestatteten mailheader dran. das wird von den meisten mailservern ueberprueft.

falls du trotzdem ein mapping von usernamen brauchst:

/etc/mail/genericstable editierst oder anlegst

hinein kommt sowas:

user@ewits.de your@t-online.de

damit wird der name im mailheader entsprechend ausgestauscht

(setzt einige masquerade features von sendmail voraus)

hope it helps

so long,

tom

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.