Veröffentlicht 9. Oktober 200717 j Hallo Zusammen. Hab am Anfang des Jahres meine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und System abgschlossen. Momentan geh ich wieder zur Schule auf die Fachoberschule Technik. Ich merk aber jetzt schon das studieren nicht für mich in Frage kommt. Jetzt überlege ich, nachdem ich die Fachhochschulreife hinter mich gebracht habe eine Ausbildung als Fachinformatiker anzufangen. Könnte sicherlich auch Stellen als Elektroniker finden aber als ausgelernter Fachinformatiker stell ich mir die Verdienstmöglichkeiten nach oben hin größer vor, außerdem hab ich schon in meiner alten Ausbildung am liebsten Aufgaben erledigt die mit dem PC zu tun hatten. An dieser stelle würde ich einfach gerne mal wissen welche Betriebe in dem besagten Raum für ne gute Ausbildung bekannt sind und wie die Chancen auf Übernahme stehen? Und wie sieht es aus mit Ausbildungsverkürzung? Möglich? Und wenn ja empfehlenswert?
10. Oktober 200717 j ich möchte ja nicht nur wissen welcher betrieb ausbildet. nichts geht über persöhnliche erfahrungen und meinungen.
10. Oktober 200717 j Und wie sieht es aus mit Ausbildungsverkürzung? Möglich? Und wenn ja empfehlenswert? Möglich? Ja, kannst Du ohne weiteres machen, mit Fachabitur (hast Du ja) oder allgemeinem Abitur. Empfehlenswert? Ich denke, ja. Sooo anspruchsvoll ist der Stoff ja nun wirklich nicht, dass man es nicht locker in 2 Jahren hinkriegen könnte. Gruß fach_i_81
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.